Zusammen digital: Junge Hofer unterstützen in der digitalen Welt

Wer nach 1981 geboren ist, gehört zu den sogenannten „Digital Natives“ – also einer Generation, die von klein auf mit Computern, Internet und Smartphones aufgewachsen ist. Wer davor geboren ist, dem ist die digitale Welt nicht ganz so vertraut. In Hof gibt es das Projekt „Zusammen digital“. Bei dem erklären Jugendliche – Azubis der Stadt Hof und Schüler des Reinhart-Gymnasiums – Einsteigern, wie das geht mit Smartphone und Co. Das wird einmal die Woche angeboten und erfreut sich insbesondere bei Senioren großer Beliebtheit. Im März ist die Förderung für „Zusammen digital“ ausgelaufen. Doch die Stadt Hof hat Ersatz gefunden: Der Hofer Seniorenrat führt das Projekt fort. Weiter geht’s ab 2. April. Es bleibt bei den jugendlichen Beratern. Neu ist, dass sich dann auch digital affine Senioren beteiligen können, um sich gegenseitig zu helfen, schreibt die Stadt Hof.
Das neue Konzept des Seniorenrats enthält neben der individuellen Beratung auch Impulsvorträge zu praxisnahen Digitalisierungsthemen, beispielsweise zur Nutzung der EasyPark-App, der digitalen Patientenakte oder des Egon-Tarifs im VGN.
Die Beratung findet wie gehabt jeden Mittwoch von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Die VHS stellt kostenlos ihre Räumlichkeiten im Rahmen des Projektes „Wandelbar – erfolgreich – gestärkt – erleben ab 60“ zur Verfügung. Künftig ist eine Ausweitung auf weitere Stadtteile geplant.
Zur Verstärkung des Teams werden digitalaffine Menschen aller Altersgruppen gesucht, die ihr Wissen gerne weitergeben möchten. Interessierte können sich beim Seniorenrat per Mail an seniorenrat@stadt-hof.de melden.