Zukunftsfähige Wasserversorgung in Oberfranken: Projekt zur Versorgungssicherheit startet

 — © Wasserwirtschaftsamt Hof
Wasserwirtschaftsamt Hof

Wenn wir Durst haben, drehen wir einfach den Hahn auf und schenken uns ein Glas Wasser ein. Die Trinkwasserversorgung in unserer Region ist aber gar nicht so einfach. Durch den felsigen Untergrund im Fichtelgebirge und Frankenwald sind größere Grundwasserspeicherräume eher selten. Dazu kommen Klimaveränderungen – oberflächennahe Quellen trocknen häufig aus. Das Wasserwirtschaftsamt Hof hat deshalb jetzt ein Projekt gestartet, um die Wasserversorgung künftig sicherzustellen. Ziel ist es, konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Das können zum Beispiel Verbundmöglichkeiten, ein regionaler Ausgleich oder auch angepasstes Nutzungsverhalten sein, heißt es in einer Mitteilung. Das Projektgebiet umfasst Stadt und Landkreis Hof, den Landkreis Wunsiedel und Teile der Landkreise Kronach, Kulmbach und Bayreuth. Die Laufzeit des Projektes
beträgt vier Jahre.

 

expand_less