Wassersymposium in Hof: Fazit von unserem Wetterexperten Christian König

 — © Symbolbild/mintra/stock.adobe.com
Symbolbild/mintra/stock.adobe.com
Über zu wenig Regen konnten wir in diesem Winter nicht klagen. Trotzdem: Der Klimawandel und damit sehr trockene, heiße Sommer bleiben ein Problem für unsere Gewässer und unsere Wasserversorgung. Hinzu kommt die Verschmutzung durch Düngemittel.
Darum ging es auch am Wochenende bei einem Wassersymposium in der Hofer Freiheitshalle. Unser Wetterexperte Christian König war mit dabei und fasst zusammen:
„Ob an Universitäten oder in spezialisierten Firmen, die Drohnenflüge und KI zur Gewässerkontrolle anbieten oder mit natürlichen Mikroorganismen eine nachhaltige Gewässertherapie durchführen – der Tenor lautet: Die Lage ist angespannt, die Lösungen liegen auf dem Tisch. Es muss gehandelt werden. Jetzt!“
Die Forschung läuft jedenfalls, sagt Christian. Eine Idee, um Wasser zu speichern sind zum Beispiel Schwammstädte. Dazu forschen auch Wissenschaftler der Hochschule Hof.
expand_less
Hier schlägt unser Herz
Radio Euroherz
Hier schlägt unser Herz
play_arrow
equalizeron AirBesser Arbeitenmit Frau Großmann