Sicherheit im Vogtland: Weitere Sirenenanlagen für Städte und Gemeinden

 — © Symbolbild/Niko Troebst/stock.adobe.com
Symbolbild/Niko Troebst/stock.adobe.com
Lange waren sie überhaupt kein Thema mehr und teils auch gar nicht mehr vorhanden. Durch Hochwasserkatastrophen, Waldbrände im Sommer und den Krieg in der Ukraine sind sie jetzt wieder aufgekommen: Sirenen, um die Bevölkerung bei Katastrophen aller Art zu warnen. Der Vogtlandkreis investiert schon länger in neue Anlagen.

Der Bau- und Vergabeausschuss des Vogtlandkreises hat nun beschlossen 20 weitere Sirenenanlagen anzuschaffen. Für 386.000 Euro soll sich eine Firma aus dem Erzgebirge um die Installation kümmern. 16 Städte und Gemeinden bekommen die neuen Sirenenanlagen. Darunter Plauen, Oelsnitz, Schöneck und Klingenthal. Die Kommunen müssen sich an den Kosten beteiligen. Neben den üblichen Signaltönen können die Einsatzkräfte im Vogtland auch Durchsagen über die Sirenen machen. Im September werden die Sirenenanlagen beim bundesweiten Warntag (12.09.) wieder getestet – dann auch mit Sprachdurchsagen.

expand_less
The look
Roxette
The look
play_arrow
equalizeron AirBesser Arbeitenmit Frau Großmann