Landkreis Hof plant Bewerbung: Heimat- und Wiesenfeste sollen immaterielles Kulturerbe werden

Schon bald beginnt wieder die Saison der Heimat- und Wiesenfeste in der Region. 34 davon gibt es allein im Landkreis Hof und seinen angrenzenden Gemeinden. Sie alle haben eine lange Tradition. Für den Landkreis Hof nur ein Grund, um sie als immaterielles Kulturerbe vorzuschlagen. Der Hofer Landrat Oliver Bär:
Die Menschen, die sich hier zumeist ehrenamtlich für unsere Wiesenfeste engagieren, tragen dazu bei, dass etwas von Generation zu Generation weitergetragen wird, das weit über die Region hinaus einen Wert hat und etwas besonderes ist.“
Bis Ende Oktober hat der Landkreis nun Zeit, seine Bewerbung einzureichen. Dafür will er nicht nur einen Schwerpunkt auf die Geschichte der Feste legen, sondern auch die heutige Zeit mit einbinden. Am 24. Juni gibt es ein Treffen im Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz, zu dem alle kommen können, die etwas zur Bewerbung beitragen wollen. Historische Fotos oder Plakate könnt ihr schon jetzt per E-Mail an den Kreisheimatpfleger schicken.