Hofer Stadtrat: Von Haushalt und Wärschtlamo

Nach einem ausgeglichenen Haushalt hat es vor einigen Wochen noch nicht ausgesehen in Hof. Angesichts steigender Ausgaben für die Stadt. Nach dem Haupt- und Finanzausschuss letztens dann die überraschende Wende: Rathaus und Stadtrat haben doch ein ausgeglichenes Zahlenwerk aufstellen können, das potenziell genehmigt werden kann. Die Stadt könnte damit alle geplanten Projekte umsetzen, ohne sich ständig Sondergenehmigungen von der Regierung von Oberfranken einholen zu müssen. Heute Abend beschließt der Stadtrat den Haushaltsplan.
Ein viel diskutiertes Thema, das auch wieder auf der Tagesordnung auftaucht: Die von der SPD-Fraktion geforderten Wärschtlamo-Ampeln. Die SPD hätte das Hofer Original gern als Motiv auf den Ampeln – ähnlich der Pumuckl-Ampeln in München oder der Vater und Sohn-Ampeln in Plauen. Das ist aber schon einmal aus rechtlichen Gründen abgelehnt worden.