Höllentalbahn und Co.: Bahn-Reaktivierungstreffen in Hof

Realitätsferne Bahn-Romantik oder doch eine Forderung mit Zukunft? Der bayerische Landesverband des Verkehrsclub Deutschland tagt an diesem Wochenende in Hof. Es geht um verschiedene Bahnreaktivierungsprojekte in Deutschland.
Der VCD Bayern hofft nach eigenen Angaben, dass durch das kürzlich beschlossene Mega-Investitionsprogramm des Bundestags mehr Bahnstrecken in Bayern wiederbelebt werden. Bei dem Treffen soll es einen Vortrag zur lange geforderten Elektrifizierung der Bahnstrecken in der Region geben. Laut MDR könnte es bei der Franken-Sachsen-Magistrale jetzt vorangehen. Demnach hat Bundesverkehrsminister Wissing mitgeteilt: Es gibt eine neue Prüfung, nach der die Elektrifizierung der Strecke doch wirtschaftlich ist. Bei dem Treffen in Hof geht es aber auch um die Bestrebungen, die Höllentalbahn zwischen Marxgrün und Blankenstein in Thüringen wieder aufleben zu lassen. Dazu unternehmen die Teilnehmer des Bahn-Reaktivierungstreffens morgen (SO) eine Exkursion ins Höllental. Die Verbindung wurde mit der deutsch-deutschen Teilung still gelegt; ihre Reaktivierung ist umstritten.