Hochfränkischer Tag des Handwerks: 800 Schüler informieren sich in Hof

Egal ob Schreiner, Dachdecker, Metzger oder Elektrotechniker – im Handwerk fehlt es in allen Branchen an Nachwuchs. Der Freistaat Bayern möchte mehr junge Menschen für das Handwerk begeistern. Deshalb hat die Staatsregierung vor einigen Jahren einen verpflichtenden „Tag des Handwerks“ für alle Schülerinnen und Schüler eingeführt. Der Hochfränkische Tag des Handwerks läuft heute und morgen bei der Handwerkskammer in Hof. Julian Grundhöfer von der Kreishandwerkerschaft Hochfranken zieht für den ersten Tag ein positives Fazit:
„Wir haben heute tatsächlich 400 Schüler hier. Das heißt, wir sind bis unter das Dach voll. Die Innungen sind hochmotiviert, also es ist nicht nur so, dass es eine klassische Messe ist, wo die Schüler jetzt irgendwelche Flyer oder Giveaways mitnehmen, sondern dass sie hier wirklich mit anpacken können und den Beruf ausprobieren können, dass es dann tatsächlich das, worum es hier auch geht, in den Beruf reinzuschnuppern.“
Für morgen sind auch nochmal 400 Schülerinnen und Schüler aus der Region angemeldet.