Größtes Glasfaser-Förderprojekt Deutschlands: Startschuss im Vogtland

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat heute das Vogtland besucht. Plauen ist nun ganz offiziell Hochschulstadt. Die Urkunde dafür hat Kretschmer persönlich vorbeigebracht. Außerdem hat er das größte Glasfaser-Förderprojekt Deutschlands im Vogtland eingeläutet: Die Telekom verbaut hier Glasfaser in insgesamt 29 Städten und Gemeinden. 37.000 Haushalte, Unternehmen, Schulen und Institutionen sollen vom schnellen Internet profitieren:
„Ja, wir geben über eine Milliarde Euro für den Breitbandausbau aus, weil wir wissen, dass diese Infrastrukturen für den ländlichen Raum so wichtig sind. Und wir sind ja Überzeugungstäter für den ländlichen Raum. Wir wollen hier die Perspektiven schaffen. Wir wollen, dass die Familien hier bleiben. Wir wollen, dass die Unternehmen hier wachsen können. Deswegen ist das so eine ganz wichtige Investition.“
So Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. 163 Millionen Euro fließen dabei an Fördermitteln von Bund und Land.
Den Glasfaseranschluss bekommen die Haushalte kostenlos – wer das schnelle Internet später nutzen will, braucht dann allerdings einen Glasfaser-Tarif bei der Telekom.