Future Energy Lab Wunsiedel: Arbeiten kommen gut voran

Regionale, nachhaltige und zukunftsorientierte Energielösungen – das steckt hinter dem sogenannten „Wunsiedler Weg“. Die Stadt will sich langfristig komplett CO2-neutral mit Energie versorgen. Dazu forscht auch die Uni Bayreuth am Future Energy Lab. Das entsteht gerade auf dem ehemaligen Dronco-Gelände. Bei einem vor Ort Termin haben sich Finanzstaatssekretär Martin Schöffel, Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik, Landrat Peter Berek und Stadtwerke-Chef Marco Krasser den Baufortschritt angeschaut. Es geht demnach gut voran. Schon Ende des Jahres sollen bis zu 20 Mitarbeiter im Future Energy Lab arbeiten. Auf dem Gelände sollen Büroflächen, ein Boarding House mit Wohnungen, Labor- und Testbereiche, eine Cafeteria, Parkplätze und ein kleiner Park entstehen. Auch Teile der Wunsiedler Stadtwerke sollen dort Platz haben. Schon jetzt ist das Interesse aus der Wirtschaft am Future Energy Lab groß, heißt es in einer Mitteilung.

