Franken-Sachsen-Magistrale: Hofer Landrat begrüßt Bewegung

Bei der Franken-Sachsen-Magistrale tut sich wieder was. Eine neue Prüfung hat offenbar ergeben, dass die Elektrifizierung der Bahnstrecke doch wirtschaftlich zu betreiben ist. Das berichtet der MDR. Genau dafür setzen sich Politiker aus der Region seit Langem ein. Darauf reagiert der Hofer Landrat Oliver Bär:
Die Vertreter der Kommunen entlang der Franken-Sachsen-Böhmen-Magistrale kämpfen gemeinsam für die Elektrifizierung der Trasse. Dabei haben wir in den vergangenen Monaten herausgearbeitet: Diese Strecke und die Elektrifizierung hat eine europäische Dimension. Es geht dabei um die Verknüpfung der Freistaaten Bayern und Sachsen mit der Tschechischen Republik.“
Teil des Projekts ist der Abschnitt von Marktredwitz nach Eger in Tschechien. Er soll eine Verbindung zu den Bahnstrecken nach Pilsen und Prag schaffen. Morgen sprechen dazu Politiker aus der Region in Berlin mit den Bundestagsabgeordneten.