Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth: Geschichte mit VR-Brillen erleben

Das kleine Dorf Mödlareuth ist momentan Großbaustelle in der Region. Für rund 21 Millionen Euro wird das Deutsch-Deutsche Museum dort erweitert. Die Arbeiten für das neue Museumsgebäude liegen im Zeit- und Kostenplan – so das Update von Hofs Landrat Oliver Bär. Die Museumseröffnung ist für den 03. Oktober 2025 geplant. Parallel arbeiten die Verantwortlichen an einem neuen Virtual-Reality-Projekt. Mithilfe von VR-Brillen könnt ihr verschiedene Szenen aus der Zeit der Teilung in Mödlareuth erleben:
„Man kann beispielsweise sehen, wie die Mauer gebaut worden ist. Man kann erkennen, wie beispielsweise die Flucht auch stattgefunden hat. Oder auch entlang der langen Mauer wandern, zu einer Zeit, zu der beispielsweise auch der amerikanische Vizepräsident Mödlareuth besucht hat.“
– so Landrat Oliver Bär. Anfang der Woche konnten die Menschen in Mödlareuth die neuen VR-Brillen schon einmal testen. Es gab einige Verbesserungsvorschläge, so Bär. Bis zum Sommer soll das VR-Projekt fertig sein.