Arbeitsmarktbilanz 2024: Arbeitslosigkeit im Vogtland steigt deutlich an

Preissteigerungen und Inflation – 2024 war für viele von uns kein einfaches Jahr. Auch viele Unternehmen waren in der Krise. Das hat sich auch auf dem Arbeitsmarkt im Vogtland gezeigt. Die Agentur für Arbeit Plauen hat jetzt eine Bilanz gezogen.
Die Arbeitslosigkeit ist das zweite Jahr in Folge deutlich angestiegen, auf den höchsten Stand seit 2017. Im Jahresdurchschnitt waren im Vogtland rund 6.700 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Es sind alle Personengruppen betroffen, besonders deutlich ist aber die Zahl der Langzeitarbeitslosen gestiegen (+13,7 Prozent). Auf der anderen Seite melden die Unternehmen im Vogtland deutlich weniger Stellen. Für 2025 plant die Agentur für Arbeit verschiedene Maßnahmen, um die Arbeitsmarktsituation im Vogtland zu verbessern. Der Fokus soll auf Frauen mit Migrationshintergrund, Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen liegen. Gleichzeitig braucht es Unternehmen, die Menschen eine Chance auf den Ein- oder Wiedereinstieg geben, betont die Arbeitsagentur.