"wegecheck" in Plauen: Auftaktveranstaltung im Quartier30

16. April 2024 , 10:00 Uhr
Schlaglöcher oder Risse im Boden – in vielen Städten sind die Gehwege oft nicht gut in Schuss. Die Stadt möchte sich jetzt zusammen mit den Bürgern anschauen, wie die Situation in Plauen aussieht. Im Oktober ist das Projekt „wegecheck“ gestartet. Jetzt im Frühjahr schauen sich die Plauener Bürger mit Fachleuten die Fußwege, Straßenüberquerungen und Schulwege in der Stadt genauer an. Die Auftaktveranstaltung startet heute um 17 Uhr im Quartier30 in Plauen. Da könnt ihr schonmal eure Anliegen einbringen. Die Begehung ist dann für Ende April geplant. Im Mai sollen die Ergebnisse des „wegechecks“ vorgestellt werden.
Da die Anzahl an Plätzen beschränkt ist, wird darum gebeten, sich online anzumelden oder das wegecheck-Projektteam zu kontaktieren  (Telefon 0351 27184177).

Das könnte Dich auch interessieren

04.01.2025 "wegecheck" in Plauen: Auswertung der Ergebnisse liegt vor Schlaglöcher oder Risse im Boden – in vielen Städten sind die Gehwege oft nicht gut in Schuss. Plauen hat in den vergangenen Monaten beim sachsenweiten Projekt „wegecheck“ mitgemacht. Es gab Workshops und Ortsbegehungen. Die Plauener Bürger haben dabei die Fußwege, Straßenüberquerungen, und Schulwege unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse des wegechecks in Plauen sind jetzt 11.04.2025 Zeichen der Versöhnung: Plauen empfängt Nagelkreuz Das Nagelkreuz von Coventry soll die Idee der völkerweiten Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg in die Welt hinaustragen. Seit vier Jahren ist auch Plauen in der Internationalen Nagelkreuzgemeinschaft von Coventry. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wandert das Nagelkreuz jetzt ins Rathaus. Oberbürgermeister Steffen Zenner empfängt es um 11 Uhr im Foyer. Mit 10.04.2025 Gießstarker April: Plauen ruft zum Gießen auf Wir freuen uns über das gerade recht milde Frühlingswetter, gleichzeitig ist es jetzt schon tagelang trocken in der Region. Der Deutsche Städtetag ruft deshalb dazu auf, sparsam mit Trinkwasser umzugehen. Plauen macht es vor mit der Aktion „Gießstarker April“. An drei Standorten im Stadtgebiet hat die Stadt Wassertanks aufgestellt. Die fangen das Regenwasser aus Dachrinnen 09.04.2025 Publikum und Künstler geschützt: Neue Überdachung für Parktheater Plauen Bald beginnt wieder die Open-Air-Saison im Parktheater in Plauen. Dann sind sowohl das Publikum als auch die Künstler vor Regen geschützt. Bislang gab es nämlich nur eine ordentliche Überdachung für den Zuschauerraum. Das alte Bühnendach ist seit Herbst weg. Jetzt im Frühling hat die Montage für ein neues größeres Dach begonnen. Dazu kommt auch eine