Was tun im Notfall?: Vortrag zur Vorsorge in Wunsiedel

26. März 2025 , 08:30 Uhr

Früher oder später müssen wir uns alle mit dem Thema beschäftigen: Was tue ich, wenn ich nicht mehr selbstbestimmt leben kann oder wenn das Leben zu Ende geht? Dabei hilft es, wenn die Angehörigen informiert sind, im besten Fall hat man eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht erstellt. Genau darum geht es heute Abend im Seniorenheim Sankt Elisabeth in Wunsiedel. Die Seniorenvertretung und das Mehrgenerationenhaus wollen über wichtige Vorsorgemaßnahmen informieren. Los geht’s um 18 Uhr. Die Veranstalter bitten um Anmeldung, ihr könnt aber auch spontan vorbeikommen.

Anmeldungen über Tel.: 09232/602 107

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 Luisenburg-Resort gesichert: Wunsiedel verlängert Pachtvertrag Egal, ob ihr Theater auf der Luisenburg erlebt oder im Felsenlabyrinth wandern geht. Einkehren könnt ihr dabei immer im Luisenburg-Resort in Wunsiedel. Die Gaststätte führt seit einiger Zeit Milan Skopovy. Und mit ihm ist die Stadt offenbar sehr zufrieden. Bürgermeister Nicolas Lahovnik: Milan ist jetzt seit fünf Jahren hier bei uns auf der Luisenburg, macht 14.04.2025 Altstadtsanierung und Fichtelgebirgshalle: Wunsiedler Stadtrat stimmt Bauanträgen zu „Natürlich haben wir ihn positiv begleitet.“ Das sagt Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik zu den Plänen der Firma Lapp Insulators. Dem Bauantrag zum Wiederaufbau nach dem Großbrand in Holenbrunn hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Lapp will zwei neue Öfen anschaffen und neue Hallen bauen. Aber auch weiteren Bauanträgen hat der Stadtrat zugestimmt, so 11.04.2025 Sportliche Leistungen: Ehrungsfeier in Wunsiedel Sie trainieren hart und geben bei Wettkämpfen alles. Den Vereinssport in der Region zeichnet aber noch viel mehr aus. Genau darum geht es bei der Sportlerehrung der Stadt Wunsiedel am Abend. Im Luisenburg-Resort zeichnet sie um 18 Uhr 30 die sportlichen Leistungen und das ehrenamtliche Engagement vieler Wunsiedler aus. Die Balletttänzerinnen der Sing- und Musikschule 10.04.2025 Reaktion auf Koalitionsvertrag: Hain sprich von Politikwende Nach knapp vier Wochen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Erste Reaktionen dazu gibt es bereits: Die Wirtschaft und die Gastronomie begrüßen wesentliche Teile des Vertrags. Auch der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Heiko Hain hat sich geäußert. Die Politikwende werde der Region und Oberfranken guttun, schreibt Hain. Besonders energieintensive Unternehmen wie die Keramik-, Porzellan- und