Verkaufsoffene Sonntage: Rehau kritisiert geplantes Ladenschlussgesetz

27. Februar 2025 , 05:00 Uhr

Normalerweise gilt es als Formalie: Der Stadtrat in Rehau hat beschlossen, an welchen Sonntagen verkaufsoffen ist. Das ist heuer beim Frühlingsmarkt und Herbstmarkt der Fall. Hinter dem dritten Termin steht aber noch ein Fragezeichen. Rehau würde gerne auch den 1. Advent zum verkaufsoffenen Sonntag machen. Das neue bayerische Ladenschlussgesetz sieht das aber nicht mehr vor. Bürgermeister Michael Abraham sieht dadurch den Einzelhandel in der Region besonders benachteiligt:

So ist es ja derzeit möglich in den Nachbarbundesländern, zum Beispiel in Sachsen, an allen vier Adventssonntagen verkaufsoffen anbieten zu dürfen. Weshalb es natürlich so ist, dass diejenigen, die Sonntag einkaufen wollen, dorthin fahren.

Die Stadt will sich bei den Landtagsabgeordneten dafür einsetzen, dass das Gesetz nicht zu Lasten des Einzelhandels geht. Der Gesetzesentwurf befindet sich momentan noch in der Verbände-Anhörung. Mitte des Jahres könnte der Landtag das neue Ladenschlussgesetz beschließen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

28.11.2024 Kühschwitz: Baurecht für Forst- und Waldbaubetrieb Im Rehauer Ortsteil Kühschwitz könnt ihr gerade schon eine Baustelle sehen, wenn ihr auf der B15 unterwegs seid: Dort siedelt sich ein regionaler Holzbetrieb an. Die Stadt Rehau hat dafür noch baurechtliche Schritte geregelt, den Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan verändert und abgesegnet: Alle Anregungen wurden abgewägt und der Stadtrat mit einstimmigen Beschluss jetzt für Baurecht 27.02.2025 Tradition an Weiberfasching: Rathaussturm in Rehau Es ist eine Tradition an Weiberfasching. Überall in der Region stürmen Frauen die Rathäuser und schneiden den Männern die Krawatten ab. Auch in Rehau ist heute wieder Rathaussturm. Um 11 Uhr 11 übernehmen die FastNachtsFreunde des TV Rehau symbolisch das Regiment im Rathaus. Dazu lädt die Stadt auch alle Besucher ein. Am Faschingsdienstag geht es 26.02.2025 Rehauer Wiesenfest: Neuer Festwirt stellt sich vor Es ist wieder milder in der Region – die warme Jahreszeit und die Festesaison ist auch nicht mehr weit. In den Städten und Gemeinden laufen dafür bereits die Planungen. Das Rehauer Wiesenfest ist heuer vom 4. bis 8. Juli. Es betreut dann ein neuer Festwirt. Den kennt ihr bereits von der REH-Alm, die momentan auf 25.07.2024 Stadtrat Rehau: Weg frei für regionalen Holzbetrieb in Kühschwitz Wenn ihr über die B15 und Kühschwitz nach Rehau fahrt, dann seht ihr dort momentan ein Erdbeerfeld, einen Abfallentsorger und eine Biogasanlage. Bald soll auch noch ein neues Unternehmen dazukommen: Ein regionaler Holzbetrieb will sich dort ansiedeln. Der Rehauer Stadtrat hat dafür die nötigen, baurechtlichen Schritte beschlossen: Dazu wurde der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan neben