U18-Wahlen in Sachsen und Thüringen: Über ein Drittel der Jugendlichen würde AfD wählen

27. August 2024 , 07:00 Uhr

Am Sonntag finden in Sachsen und Thüringen die Landtagswahlen statt. Schon jetzt durften die Kinder- und Jugendlichen bei der U18-Wahl mitmachen. Die zählt natürlich nicht fürs offizielle Wahlergebnis, zeigt aber, wie die jungen Wähler ticken.
Der Kinder- und Jugendring Sachsen nennt das Ergebnis besorgniserregend.
In Sachsen hat die AfD mit 34,5 Prozent mit großem Abstand die meisten Stimmen der Minderjährigen geholt. In Thüringen waren es sogar 37,4 Prozent. Für die U18 Wahl im Thüringen gab es zum Beispiel Wahllokale in Triptis, Pößneck und Neustadt an der Orla. In Sachsen konnten Kinder und Jugendliche unter anderem in Plauen, Reichenbach, Treuen, Auerbach und Bad Brambach abstimmen.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2024 Vor dem großen Wahlsonntag: Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen In gleich zwei Bundesländern geht ihr morgen zur Urne: In Sachsen und Thüringen. Das betrifft auch unsere Sendegebiete im Saale-Orla-Kreis und im Vogtlandkreis. In Thüringen regiert derzeit noch die Minderheitsregierung aus Linken, SPD und Grünen unter Ministerpräsident Bodo Ramelow. Die Linken haben sich mittlerweile ja aufgespaltet. Das Bündnis Sahra Wagenknecht tritt auch in Thüringen an. 14.03.2025 Abfallgebühren: Vogtlandkreis verschickt Bescheide In den kommenden Tagen bekommt ihr im Vogtland Post vom Landratsamt – beziehungsweise vom Amt für Abfallwirtschaft, falls ihr ein Grundstück habt oder verwaltet. Rund 59.000 Abfallgebührenbescheide mit der Endabrechnung 2024 und Jahresberechnung für dieses Jahr gehen raus. Ab heute werden die Bescheide verschickt. Beim Landratsamt gehen damit meistens einige Nachfragen ein – das bittet 16.01.2025 Jahresausblick 2025: Fachkräftemangel beim ÖPNV im Vogtland behoben 2023 hat der Vogtlandkreis den Busverkehr wieder in die eigenen Hände genommen. Landrat Thomas Hennig zeigt sich im Euroherz-Jahresausblick zufrieden mit diesem Weg. Die Fahrgastzahlen bei den Plusbussen und Taktbussen haben sich um neun Prozent verbessert. Auf die Pläne der neuen Minderheitsregierung in Sachsen schaut Hennig dagegen skeptisch. Sie will einen sachsenweiten Verbundtarif organisieren und 03.09.2024 AfD stark in Sachsen & Thüringen: Erzbischof Gössl zum Wahlausgang Bei unseren Nachbarn in Thüringen und Sachsen ist die AfD künftig als stärkste bzw. zweistärkste Kraft im Landtag vertreten. Auch das Vogtland und der Saale-Orla-Kreis schicken mehrere AfD-Vertreter in die Parlamente. Das bereitet auch der Kirche Sorge: So hat der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr an alle demokratischen Parteien appelliert, sich auf eine arbeitsfähige Regierung zu