"Trau Dich": Kitakinder in Münchberg fit für die Erste Hilfe

11. Juli 2024 , 17:08 Uhr

Dinge, die wir von klein auf lernen, gehen später leichter von der Hand. Sie sind quasi ein Leben lang abgespeichert. Deswegen ergibt es auch total Sinn, schon Kindern Erste Hilfe beizubringen. Das lernen derzeit die Vorschulkinder der BRK-Kita in Münchberg. Beim „Trau-Dich-Kurs“ des Bayerischen Jugendrotkreuzes lernen sie, wie sie kleinere Wunden versorgen, wie man ein Pflaster für die Fingerkuppe zum Beispiel richtig zuschneidet. Das passiert spielerisch mit der Handpuppe Solfi, die Geschichten erzählt und die die Kinder verarzten müssen. In dem Kurs gibts zudem Infos über Unfallprävention und wie man gesund bleibt für die Münchberger Vorschulkinder. Am Ende steht noch die Besichtigung eines Rettungswagens an und die Kinder bekommen eine Urkunde nach dem absolvierten Kurs.

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 BRK-Kitas in Hof: Tage der offenen Tür für Eltern und Kinder Wenn euer Kind im September in die Krippe oder Kita kommt, solltet ihr euch langsam nach einem Betreuungsplatz umschauen. Der BRK-Kreisverband Hof organisiert in den nächsten Wochen Tage der offenen Tür in seinen Kitas. Ihr könnt euch in den Einrichtungen umschauen, die Mitarbeitenden stellen das Konzept und den Tagesablauf vor. Für eure Kinder sind verschiedene 23.08.2024 Schwimmwochen im Landkreis Hof: Rund 3.400 Euro an Spenden übergeben Immer weniger Kinder können sicher schwimmen. Der Landkreis Hof möchte das ändern und veranstaltet seit 2019 die Schwimmwochen. Dabei lernen Erstklässler die wichtigsten Grundlagen. Außerdem geht es um Sicherheit und Freude an Sport, heißt es vom Landkreis Hof. Für das Projekt gibt es jetzt eine Spende von rund 3.400 Euro von der Sportstiftung Hochfranken. Der Spendenscheck 10.04.2024 Rettungsschwimmermangel in bayerischen Freibädern: In der Euroherz-Region kein Problem Aktuell genießen wir den Frühling in der Region. In ein paar Wochen startet dann auch schon die Freibadsaison. Bayernweit gibt es aber das Problem, dass zu wenig Rettungsschwimmer da sind.  Für unsere Region gibt’s gute Nachrichten: Die DLRG-Ortsverbände haben genug Leute und können alle Wachdienste besetzen. Das sagt Yvonne Kirchner von der DLRG Hof. Aktuell 05.04.2025 Nach langem Ringen: Münchberger Haushalt beschlossen Ein Streichkonzert im Haushalt – das habt ihr in den vergangenen Wochen öfter gehört, wenn es um die Haushaltsberatungen der Städte und Gemeinden in der Region ging. Der Münchberger Stadtrat hat das Zahlenwerk für dieses Jahr nun nach langem Ringen beschlossen. Viele Projekte bleiben auf der Strecke – Münchberg soll aber attraktiv bleiben, sagt Bürgermeister