Studien- und Berufsberatung: X-mas Reunion an hochfränkischen Schulen

20. Dezember 2024 , 06:00 Uhr

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien passiert in den Schulen oft nicht mehr sonderlich viel. Die hochfränkischen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen nutzen den Tag deshalb immer zur Studien- und Berufsberatung. Am Vormittag steht wieder die Messe „students4students“ an. Ehemalige Absolventen sprechen mit Schülern der Abschlussklassen über ihren persönlichen Werdegang und geben Tipps für die berufliche Zukunft. Neun Schulen aus der Region sind dieses Jahr dabei. Auftakt ist um 09:30 Uhr im Jean-Paul-Gymnasium in Hof. Morgen um 22 Uhr steht dann auch wieder die große X-Mas Reunion Homecoming Party in der Hofer Bürgergesellschaft an. Alle Infos findet ihr auch nochmal hier.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Reaktion auf Koalitionsvertrag: Hain sprich von Politikwende Nach knapp vier Wochen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Erste Reaktionen dazu gibt es bereits: Die Wirtschaft und die Gastronomie begrüßen wesentliche Teile des Vertrags. Auch der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Heiko Hain hat sich geäußert. Die Politikwende werde der Region und Oberfranken guttun, schreibt Hain. Besonders energieintensive Unternehmen wie die Keramik-, Porzellan- und 28.02.2025 60 Jahre Jugend forscht: Regionalsieger kommen aus Kulmbach Monatelang haben sie geforscht, getüftelt, experimentiert und Modelle entwickelt: in Kulmbach ist jetzt der Regionalentscheid von „Jugend forscht“ über die Bühne gegangen. Mit dabei waren 128 Kinder und Jugendliche aus ganz Oberfranken. Frank Ebert, Geschäftsführer von Oberfranken Offensiv: Das sind ganz tolle Ideen hier. Ich habe mit einem jungen Mann gesprochen, der hat sich einen 19.02.2025 Platznot am "Reinhart": Maßnahmen an Hofer Gymnasien Wenn der Schulwechsel ansteht, dann haben Schülerinnen und Schüler in Hof die Wahl zwischen drei Gymnasien. Das Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium kommt aber an seine Grenzen. Statt den erwarteten 95 standen vergangenes Jahr 137 Neuzugänge vor der Tür. Es haben zwar alle einen Platz bekommen, um sowas künftig zu vermeiden, haben die Schulleiter der Hofer Gymnasien beschlossen, dass 19.02.2025 Hofer Sportabzeichen: Jean-Paul-Gymnasium am erfolgreichsten Die Hofer Schulen haben auch dieses Jahr wieder beim Sportabzeichen-Wettbewerb mitgemacht. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler gezeigt, was sie in Sachen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination drauf haben. Den Wettbewerb gewonnen hat das Jean-Paul-Gymnasium. Insgesamt 165 Abzeichen haben die Schüler abgelegt. Dafür hat ihnen Oberbürgermeisterin Eva Döhla nun ein Preisgeld in Höhe von 450