Street Art in Hamburg

14. September 2023 , 08:09 Uhr

Sie sind cool, sie sind Inspiration, und sie sind vor allem umsonst: Urban Art und Graffitis! Der absolute Hotspot, um ganz viel unterschiedliche Streetart zu entdecken ist Hamburg.

Affenfaustgalerie ist wichtiger Akteur

Künstler aus der ganzen Welt haben sich in Hamburg schon verewigt. Die Streetart-Szene ist vielfältig und dynamisch. Von realistischen Porträts bis hin zu abstrakten Graffitis, von politischen Statements bis hin zu rein ästhetischen Werken. Zugänglich für alle! Ein wichtiger Akteur ist die Affenfaustgalerie. Einer der Gründer ist Frederik Schäfer: „Unsere Galerie befindet sich unweit der Reeperbahn. Wir sitzen in einem ehemaligen Supermarkt und haben mit circa tausend Quadratmetern viel Platz für aktuell relevante Kunst. Ein besonderes Highlight ist neben unseren wechselnden Ausstellungen die Gruppenausstellung „Knotenpunkt“, die einmal im Jahr internationale sowie lokale Künstlerinnen und Künstler vereint. Besonders daran ist auch, dass wir nicht nur in der Galerie Kunstwerke zeigen, sondern auch im öffentlichen Raum zum Beispiel Wandgemälde, sogenannte Murals, und diese Arbeiten spiegeln sich dann auch in der Ausstellung wider.“

Freiraumgalerie „Walls Can Dance“

Ein weiteres Beispiel für zugängliche Kunst in Hamburg ist die Freiraumgalerie: „Walls Can Dance“. Gestartet hat es Rudolf Klöckner zusammen mit Kollegen vom Urban Art Institute Hamburg: „‚Walls Can Dance‘ ist mittlerweile schönerweise Norddeutschlands größte Freiraumgalerie und wir laden jedes Jahr Künstlerinnen und Künstler ein, um  Hamburg weiterzuentwickeln und zu zeigen, dass hier einer der wichtigsten Standorte für Urban Art ist, und damit sollen die Stadtteile bunter und lebenswerter gemacht werden.“

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der HAMBURG Tourismus GmbH

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.hamburg-tourismus.de

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Frühling im Montafon Die Natur färbt sich wieder in schöne bunte Farben und noch besser: Die dicken Jacken und Mützen können wir endlich wegpacken. Der Frühling ist da. Wer jetzt aber gerne noch beides hätte – also Winter und Frühling – für den haben wir einen guten Tipp. Bild: Montafon Tourismus © Nona Büchele Beitrag anhören: Top Bedingungen am Berg Frühling im Tal und Winter auf dem Berg. Wer sich die Wetter-Optionen offen halten möchte, ist im Montafon genau richtig, weiß Hannah Fritsche vom Montafon Tourismus: 26.02.2025 Was bleibt, wenn ich nicht mehr bin? – Nachhaltiger Nachlass zum Schutz der Natur Es gibt Dinge, zu denen muss man sich erst einmal überwinden – aber wenn man sie geschafft hat, ist man froh, es erledigt zu haben. Zu diesen Dingen zählt für viele auch das eigene Testament. Dabei ist das Aufsetzen gar nicht so kompliziert wie man meinen könnte – und wer sich rechtzeitig Gedanken macht, kann sichergehen, dass er auch über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken kann. Zum Beispiel mit einer Testamentsspende zum Schutz der Natur bei der Heinz Sielmann Stiftung. Beitrag anhören: 18.12.2024 Der WEISSER RING sucht bundesweit ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für das Opfer-Telefon Gegen Ende des Jahres und um den Jahreswechsel herum gehen viele noch mal in sich und überlegen, was sie in Zukunft gerne anders machen wollen. Und oft spielt der Wunsch nach mehr Sinnhaftigkeit dabei eine große Rolle. Wer sich darin wiedererkennt, könnte mal über eine ehrenamtliche Tätigkeit nachdenken, zum Beispiel beim WEISSEN RING. Deutschlands größte Opferschutzorganisation freut sich aktuell über freiwillige Helferinnen und Helfer am Opfer-Telefon. Beitrag anhören: „Betroffene von 29.11.2024 Grundsteinlegung: Neues Roche Diagnostik-Produktionszentrum in Penzberg Spätestens seit Corona wissen wir alle, wie wichtig zuverlässige Tests sind, mit denen man eine Krankheit diagnostizieren kann. Und das gilt natürlich auch für viele andere Erkrankungen. Etwa 70 Prozent aller ärztlichen Befunde basieren heute auf Laboruntersuchungen. Und die Nachfrage steigt. Das Pharma- und Diagnostikunternehmen Roche ist einer der größten Hersteller von diagnostischen Tests und hat nun in Penzberg nahe München den Grundstein für ein neues Diagnostik-Produktionszentrum gelegt.