Stadtradeln 2024: Wunsiedler umrunden fünfmal die Erde

24. Juli 2024 , 12:00 Uhr

Drei Wochen lang möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen – im Landkreis Wunsiedel ist die Aktion Stadtradeln zu Ende gegangen. Jetzt zieht das Landratsamt Bilanz:
Insgesamt haben rund 880 Menschen bei der Aktion mitgemacht. Sie haben innerhalb von drei Wochen rund 195.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Damit haben sie rund fünfmal die Erde umrundet und circa 32 Tonnen CO2 eingespart, schreibt das Landratsamt. Die erfolgreichsten Fahrrad-Teams haben auch eine Auszeichnung bekommen.

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Pflegeportal und -messe: Verantwortliche informieren in Wunsiedel Ob es die eigenen Angehörigen sind oder im Alter man selbst: Das Thema Pflege betrifft früher oder später jeden. Die Gesundheitsregion plus im Landkreis Wunsiedel möchte dabei unterstützen. Mit dem Smarten Fichtelgebirge hat sie ein digitales Pflegeportal gestartet. Lokale Anbieter aus der Branche stellen sich außerdem am 4. April in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel bei 22.03.2025 Earth Hour: Licht aus in Hof und Plauen Eine Stunde Licht aus für den Klimaschutz: Das machen jährlich zahlreiche Städte auf der ganzen Welt bei der Earth Hour. So sind das Brandenburger Tor in Berlin oder der Big Ben in London für eine Stunde dunkel. Mit dabei sind auch wieder Hof und Plauen. Plauen knippst die Beleuchtung am Altmarkt und am Rathausturm für 12.03.2025 Streiks im öffentlichen Dienst: Diese Bereiche in der Region sind heute und morgen betroffen Am Freitag steigt die nächste Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft ver.di will mit Streiks in dieser Woche nochmal Druck aufbauen. Dem Streikaufruf schließt sich auch die Komba Gewerkschaft an. Der Kreisverband Hof hat für heute eine Demo angesetzt. Sie soll am Vormittag (zwischen 11 und 13 Uhr) durch die Hofer Innenstadt führen. Dort müsst 10.03.2025 Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder: Fast 400.000 Euro für den Landkreis Wunsiedel Über 400 Kilometer Radweg und danach noch entspannen in den zehn Heilbädern der Region: Das ist die sogenannte Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder, die sich von Bad Steben übers Fichtelgebirge bis nach Karlsbad und Marienbad in Tschechien spannt. Der erste Schritt war es in den vergangenen Jahren, diese Radregion überhaupt touristisch zu erschließen – nächster Schritt ist