Schwimmwochen im Landkreis Hof: Rund 3.400 Euro an Spenden übergeben

23. August 2024 , 11:00 Uhr

Immer weniger Kinder können sicher schwimmen. Der Landkreis Hof möchte das ändern und veranstaltet seit 2019 die Schwimmwochen. Dabei lernen Erstklässler die wichtigsten Grundlagen. Außerdem geht es um Sicherheit und Freude an Sport, heißt es vom Landkreis Hof. Für das Projekt gibt es jetzt eine Spende von rund 3.400 Euro von der Sportstiftung Hochfranken. Der Spendenscheck wurde jetzt an den Landkreis übergeben. Bisher haben die Schwimmwochen in Münchberg, Schwarzenbach am Wald, Schwarzenbach an der Saale und Rehau stattgefunden.

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2024 Annahme von Problemabfällen: Schadstoffmobil im Hofer Land unterwegs Haarspray, Batterien und Medikamente haben wir wahrscheinlich alle zuhause. Solche Produkte enthalten aber Giftstoffe und gehören nicht in den normalen Müll. Dafür ist im Landkreis Hof ab heute wieder das Schadstoffmobil unterwegs. Da könnt ihr sogenannte Problemabfälle wie Lacke, Akkus, Schädlingsmittel und Altmedikamente abgeben. Das geht aber nur in kleinen Mengen, erklärt der Abfallzweckverband Hof 18.03.2025 Arzneireste, Spraydosen & Lack: Problemstoffmobil unterwegs im Hofer Land Diese Woche ist offizieller Frühlingsanfang und der regt viele zum Frühjahrsputz an. Beim Ausmisten kommt vielleicht auch Müll zum Vorschein, der nicht in die heimische Tonne gehört. Das können alte Spraydosen sein, Batterien, Arzneimittel, Lack oder noch übrig gebliebene Feuerwerksreste von Silvester. Im Hofer Land könnt ihr solche sogenannten Problemabfälle einfach beim Abfallzweckverband Stadt und 12.12.2024 Hofer Landbus: Rund 11.000 Nutzer im vergangenen Monat Es braucht nicht immer zwingend ein Auto um vom Land aus in die Stadt zu fahren: Seit zwei Monaten könnt ihr mit dem Hofer Landbus mehrere Haltestellen in der Stadt Hof anfahren. Der Landbus wird sehr gut angenommen, wie Landrat Oliver Bär berichtet: „Wir stellen jetzt fest, dass wir beispielsweise allein im vergangenen Monat über 29.11.2024 Youth Gone Wild Live-Festivals: Letzte Station in Rehau Junge Menschen für Live-Musik begeistern und Nachwuchskünstlern die Möglichkeit bieten, sich auf der Bühne zu präsentieren. Das steckt hinter den Youth Gone Wild Live-Festivals im Landkreis Hof. Die waren in diesem Jahr schon in Helmbrechts, Oberkotzau und Münchberg. Heute ist das vierte und letzte Festival in Rehau. Die vier Bands haben die jungen Leute selbst