Online-Petition für Armin: Iraner soll abgeschoben werden

27. November 2024 , 09:00 Uhr
Ein Recht auf ein schönes Leben und auf eine vernünftige Arbeit sollten auch Flüchtlinge bekommen. Genau das ist jedoch bei einem Iraner aus der Region nicht der Fall.
Armin (Ghorbanali Mayelkhani) – so nennen ihn alle Bekannten – droht die Abschiebung. Die Behörden sehen bei ihm keinen Grund für eine weitere Duldung in Deutschland. Seine Lebensgefährtin Vanessa Bilek widerspricht, denn Armin habe als Paketzusteller gearbeitet und er sei zum Christentum konvertiert. Sie sagt, nicht jeder Migrant kann das vorweisen:
„Es können viele Migrantinnen, Migranten und Asylsuchende eben nicht auf die Strukturen oder auf die Kontakte zurückgreifen, wie es jetzt glücklicherweise und Gott sei Dank auch mein Lebensgefährte es kann. Ich bin heute hier, um natürlich für meinen Partner zu kämpfen. Aber auch um aufmerksam zu machen, dass es vielen Menschen da draußen vielleicht ähnlich geht, die dieses Glück nicht haben.“
Armin muss jetzt einen iranischen Pass in der Botschaft beantragen, obwohl ihm im Iran Tod oder Gefängnis wegen seines Glaubens drohen könnten. Deshalb hat seine Lebensgefährtin eine Online-Petition gestartet, die sich an den Bayerischen Landtag wendet. Die Petition findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

18.12.2024 Armin soll bleiben: Online-Petition hat fast 13.000 Unterstützer Diese Geschichte hat viel Solidarität in der Region ausgelöst. Der Iraner Armin soll abgeschoben werden, da er kein anerkannter Flüchtling ist. Er selbst und seine Unterstützer können das nicht verstehen, weil er gut integriert ist. Vor einem Monat ist deshalb eine Petition online gegangen, die sich für Armin einsetzt. Fast 13.000 Unterstützer zählt sie mittlerweile, 28.11.2024 Asylanträge bei Migranten: So funktioniert das Auswahlverfahren Ein Asylantrag ist der erste Schritt für einen Migranten, um in Deutschland leben und arbeiten zu können. Die Auswahlverfahren sind jedoch nicht für jeden ganz klar verständlich und können drohende Abschiebungen mit sich ziehen. So ist das gerade beim Iraner Armin aus unserer Region. Grundsätzlich überprüfe man stets jeden Asylbewerber, ob er wirklich Schutzbedarf in 03.04.2025 Bekannter Islamismus-Experte in Hof: Ahmad Mansour spricht am Abend in der Freiheitshalle In diversen Polit-Talkshows im Fernsehen habt ihr ihn sicher schon gesehen, in den vergangenen Monaten vor allem zum Konflikt im Gazastreifen und den daraus resultierenden antisemitischen Angriffen überall auf der Welt. Heute steht er in Hof auf der Bühne: Islamismus-Experte, Autor und Psychologe Ahmad Mansour. In der Freiheitshalle spricht Mansour auf Einladung des Deutsch-Israelischen Freundeskreis 25.01.2025 Nach Messerangriff in Aschaffenburg: Hofer CSU-Kreisverband fordert Maßnahmen für mehr Sicherheit In einem Park in Aschaffenburg hat in dieser Woche ein 28-jähriger Afghane zwei Menschen mit einem Messer getötet. Das waren ein zweijähriges Kind und ein 41-jähriger Mann. Die Tat beschäftigt momentan ganz Deutschland. Die Union möchte zum Beispiel kommende Woche Anträge für eine strengere Migrationspolitik im Bundestag einbringen. Auch die Hofer CSU fordert Maßnahmen –