Neue Pfarrerin für Hofer Hospitalkirche: Ordination für Schwester Elise

29. März 2025 , 14:00 Uhr

Sie ist wieder zurück in der Region: Schwester Elise Stawenow lebt wieder in der Communität Christusbruderschaft in Selbitz und hat nun neue Aufgaben in Hof. In der Hospitalkirche arbeitet sie als Pfarrerin. Morgen ist die Ordination, also die feierliche Einführung der neuen Pfarrerin. Das ist gleichzeitig die erste Ordination für die neue Regionalbischöfin Berthild Sachs. Schwester Elise soll künftig die Gemeinde in Gottesdiensten, im Konfirmationsunterricht oder bei Begegnungen am Saaleufer unterstützen. Sie will sich aber auch in Selbitz in der Kirchenmusik, bei Freizeiten und Seminaren und in der Seelsorge einsetzen. Der Gottesdienst beginnt morgen um 11 Uhr in der Hospitalkirche.

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 Bahnstrecke Hof-Selb: Grünen-Kreistagsfraktion wendet sich an Landrat Bär Der Bahnverkehr für Pendler und Schüler hat sich in der Region deutlich verschlechtert. So sehen es zumindest alle, die regelmäßig mit dem Zug zwischen Hof und Selb oder zwischen Selb über Hof Richtung Bad Steben unterwegs sind. Mittlerweile gibt es schon zwei Petitionen – eine aus Selbitz und eine aus Selb-Plößberg – die Verbesserungen auf 19.12.2024 Jahresrückblick 2024: Petition gegen Probleme auf Bahnstrecke Bad Steben - Hof - Selb Lange Umsteigezeiten und Zugausfälle – seit Monaten haben Pendler und Schüler Probleme auf der Bahnstrecke Bad Steben – Hof – Selb. Da sich der Verkehr seit dem Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember nach dem Verkehrsknotenpunkt Eger in Tschechien richtet, sind die Züge anders getaktet. Eine Frau aus Selbitz wehrt sich dagegen mit einer Petition. Ihre Forderung: 12.11.2024 Hof und Selbitz: Zahlreiche Temposünder geblitzt Die Hofer Verkehrspolizei hat gestern zwei Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Seit dem Morgen stand ein Blitzer in der Wirthstraße in Hof. In den sechs Stunden, die der Blitzer dort stand, sind 134 Autos vorbeigekommen. 17 davon wurden geblitzt. Ein Autofahrer war bei erlaubten 30 km/h sogar doppelt so schnell unterwegs, so die Polizei. Der zweite Blitzer stand 02.08.2024 Unwetter am Abend: Nur kleinere Einsätze in Hochfranken Stellenweise hat es geschüttet wie aus Kübeln am Abend in Hochfranken. Doch die Region ist glimpflich davon gekommen. Laut der Integrierten Leitstelle Hochfranken hat es zirka 35 Einsätze wegen des Unwetters gegeben. Schwerpunkt war demnach die Stadt Hof. Vereinzelt sind Einsatzkräfte auch in den Landkreis Hof ausgerückt, unter anderem nach Selbitz. Meist ging es dabei