MINT-Aktionstag in Rehau: Gewinnerfamilien und -klassen bekommen Preise

19. April 2024 , 17:59 Uhr

Schüler für Fächer wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften begeistern. Das ist Ziel des Aktionstags „Eine Stadt spielt MINT“ in Rehau. Der hat im Februar stattgefunden. Über 640 Besucher sind dabei gewesen – ein neuer Rekord, heißt es von den Veranstaltern. Jetzt haben auch die Gewinner ihre Preise bekommen. Die ersten drei Plätze haben jeweils einen Gutschein für einen Familienausflug ihrer Wahl bekommen. Die beste Klasse ist die 4a der Pestalozzischule in Rehau gewesen. Sie hat einen 300-Euro-Gutschein für einen Klassenausflug bekommen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

15.02.2025 Mathe, Informatik und Naturwissenschaften: MINT-Aktionstag heute in Rehau Fächer wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften sind bei vielen Schülern oft nicht so beliebt. Die Firma LAMILUX aus Rehau möchte das ändern. Sie organisiert deshalb jedes Jahr den Aktionstag „Eine Stadt spielt MINT“. Der ist heute wieder von 10 bis 17 Uhr im Schulzentrum in Rehau. Es gibt rund 40 Spiele zu den sogenannten MINT-Fächern. 08.05.2024 MINT-Berufe: Experten-Chat der Agentur für Arbeit Plauen Fächer wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften sind bei vielen Schülern oft nicht so beliebt. Dabei fehlen in diesen Bereichen viele Fachkräfte: Stand November 2023 sind es rund 285.000 Arbeitskräfte. Darauf macht die Agentur für Arbeit Plauen aufmerksam. Sie organisiert heute einen Experten-Chat zu den sogenannten MINT-Berufen. Es geht um Studieninhalte, Voraussetzungen und den Berufseinstieg. Um am 27.02.2025 Tradition an Weiberfasching: Rathaussturm in Rehau Es ist eine Tradition an Weiberfasching. Überall in der Region stürmen Frauen die Rathäuser und schneiden den Männern die Krawatten ab. Auch in Rehau ist heute wieder Rathaussturm. Um 11 Uhr 11 übernehmen die FastNachtsFreunde des TV Rehau symbolisch das Regiment im Rathaus. Dazu lädt die Stadt auch alle Besucher ein. Am Faschingsdienstag geht es 27.02.2025 Verkaufsoffene Sonntage: Rehau kritisiert geplantes Ladenschlussgesetz Normalerweise gilt es als Formalie: Der Stadtrat in Rehau hat beschlossen, an welchen Sonntagen verkaufsoffen ist. Das ist heuer beim Frühlingsmarkt und Herbstmarkt der Fall. Hinter dem dritten Termin steht aber noch ein Fragezeichen. Rehau würde gerne auch den 1. Advent zum verkaufsoffenen Sonntag machen. Das neue bayerische Ladenschlussgesetz sieht das aber nicht mehr vor.