Medizinstudium in Oberfranken: Erste Studenten im Praktikum in Bayreuth

16. Mai 2024 , 07:00 Uhr
Nah an der Heimat Medizin studieren… das soll künftig ja in Bayreuth möglich sein. Ein Schritt gegen den fortschreitenden Ärztemangel, denn die jungen Ärzte sollen nach dem Studium auch hier in der Region bleiben, so der Plan. Der Medizincampus soll am Klinikum Bayreuth angesiedelt sein, einen Sachstand gabs nun im Bayreuther Stadtrat.
Zum ersten Mal war die neue ärztliche Leiterin, Astrid Weyerbrock, dabei. Sie ist seit rund sechs Wochen im Amt und will einige Prozesse verbessern. Ein Punkt, an dem es noch hapert, sei das Patientenmanagement, sagt sie. Beispielsweise müssen Patienten schneller einen Termin bekommen und die Digitalisierung muss deutlich voranschreiten. Positiv sei, dass die ersten der 260 Medizinstudenten jetzt schon im Klinikum im Praktikum seien und auf den Stationen unterstützen. Im Oktober kommen dann die ersten Studenten ins Praxisjahr und danach müssen man dringend versuchen die fertig Ausgebildeten zu halten und ihnen Weiterbildungsstellen zu ermöglichen.

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2024 Oberfranken: IHK-Abschlussprüfungen starten Die Abiturprüfungen in Bayern laufen. Aber nicht nur für die Schüler geht es auf die Zielgerade zu, auch für die Azubis der IHK für Oberfranken Bayreuth wird es ernst. Für 2.200 Auszubildende starten heute die Abschlussprüfungen. Zunächst stehen ab heute die Prüfungen für die kaufmännischen Berufe an. Mitte Mai folgen die technischen Berufe. Nach dem 26.11.2024 IHK-Ausbildungsprüfungen starten: Über 1.200 Prüflinge treten an Für über 1200 Auszubildende der IHK für Oberfranken Bayreuth beginnen heute die Abschlussprüfungen. Zunächst (26.11.) starten alle kaufmännischen Berufe mit den schriftlichen Prüfungen, in einer Woche (03.12.) geht’s dann auch für die gewerblich-technischen Azubis los. Neben Fachkenntnissen vermittle eine Ausbildung auch wichtige soft skills, wie Teamfähigkeit oder Zeitmanagement, betont IHK-Präsident Michael Waasner. Im kommenden Jahr 22.11.2024 Sicherheit im Winter: Polizei Oberfranken gibt Tipps für Straßenverkehr Mittlerweile ist es ordentlich kalt in der Region und auf den Straßen liegt der erste Schnee. Das kann aber auch zu mehr Problemen und Unfällen führen. Darauf macht die Polizei Oberfranken aufmerksam. Sie hat eine Checkliste vorbereitet, damit ihr gut auf das Winterwetter vorbereitet seid. Ganz oben auf der Liste stehen natürlich Winterreifen. Die sollten 08.10.2024 Dunkle Jahreszeit rück näher: Polizei Oberfranken warnt vor Einbrechern Bei uns wird es immer früher stockfinster. Die dunkle Jahreszeit steht an. Die Polizei Oberfranken nimmt das zum Anlass vor Einbrechern zu warnen. Alleine am vergangenen Wochenende (4. – 6. Oktober) hat es in den Landkreisen Bayreuth und Bamberg vier Wohnhauseinbrüche gegeben. Die Polizei rät: Türen und Fenster immer verschließen und draußen keine Schlüssel verstecken.