Kurios: Auto landet in Naila-Froschgrün auf dem Dach

03. April 2025 , 18:20 Uhr

Kurioser Unfall im Nailaer Ortsteil Froschgrün: Dort ist ein Auto auf dem Dach liegen geblieben, nachdem es bergab außer Kontrolle geraten und ein Reifen dabei gegen einen erhöhten Mauerbordstein geprallt war. Das berichtet die Nachrichtenagentur NEWS5.
Dabei wurde das Auto ausgehebelt, hat eine Treppe samt Handlauf niedergerissen und ist auf dem Dach liegengeblieben. Der Fahrer ist unverletzt geblieben. Die Feuerwehr musste allerdings mit einem größeren Aufgebot anrücken.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Tödlicher Unfall im Vogtland: Frau wird in Falkenstein überfahren Am Mittag hat es einen schweren Unfall im Vogtland gegeben. In Falkenstein fuhr ein Mann vom Parkplatz eines Supermarkts auf die Friedrich-Engels-Straße. Währenddessen überquerten zwei Frauen die Straße. Eine konnte noch rechtzeitig zur Seite springen. Die andere Frau überfuhr das Auto. Die Feuerwehr musste den Wagen anheben, um die Frau hervorzuholen. Sie starb noch an 11.04.2025 Fußball-Landesliga: 29. Spieltag startet für Mitterteich Am Abend ist der SV Mitterteich in der Fußball-Landesliga gefordert. Die Stiftländer gastieren beim SC 04 Schwabach. Beim Tabellenvierten ist die Mannschaft eher Außenseiter – zumal sie von den letzten fünf Ligaspielen nur eines gewinnen konnte. Anstoß ist um 19 Uhr. Morgen unternimmt dann der FC Trogen einen weiteren Versuch, das Unmögliche doch noch möglich 11.04.2025 Parkgebühren angepasst: E-Autos parken jetzt kostenlos in Hof Seit Anfang des Monats dürft ihr mit Elektroautos in Bayern überall kostenlos parken, wo sonst eine Parkgebühr fällig wäre. Dafür braucht ihr das E-Kennzeichen am Auto und eine Parkscheibe, mit der ihr anzeigen könnt, wann ihr angekommen seid. Der Hofer Stadtrat hat am Abend daher seine alte Parkgebührenordnung aus dem Jahr 2001 angepasst – eben 11.04.2025 Wildgänse am Untreusee: Stadt Hof stellt Gegenmaßnahmen vor Nicht nur Menschen kommen gerne an den Hofer Untreusee, auch Wildgänse fühlen sich dort wohl – zum Ärger vieler Besucher. Die Stadt Hof überlegt deshalb schon länger, wie sie die Gänse reduzieren kann. Nun hat sie verschiedene Maßnahmen erarbeitet. Dabei hat eine mögliche Bejagung für Diskussionen gesorgt. Die Stadt hat jetzt den möglichen Zeitraum dafür