Klimaschutz in Oberfranken: Regionale Klimakonferenz startet in Bayreuth

11. November 2024 , 14:01 Uhr

Begleitend zur UN-Klimakonferenz in Baku ist heute in Bayreuth Auftakt zu einer regionalen Klimakonferenz. Eröffnet wird sie um 16 Uhr im Evangelischen Zentrum in der Richard-Wagner-Straße. Nach einem Vortrag von Professor Christoph Thomas von der Universität Bayreuth über die lokalen Auswirkungen des Klimawandels gibt es eine Podiumsdiskussion – unter anderem mit Vertretern von Stadt und Landkreis Bayreuth, der Uni und der Regierung von Oberfranken. Die regionale Klimakonferenz geht bis zum 21. November.

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 Doch kein Wasserstoff in der Neige-Technik: Neue Akkuzüge sollen Dieselloks ersetzen Langfristig soll die Bahn in Oberfranken elektrisch werden. Die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale ist seit Jahrzehnten ein Thema in der Region. Einen genauen Zeitpunkt für die Umsetzung gibt es noch nicht. Wohl aber eine Übergangslösung, wie der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl jetzt mitteilt. Die Lösung sind neue Züge mit Akku, die über eine Oberleitung aufgeladen werden 14.02.2025 Ver.di hält an Kundgebung in Bayreuth fest: Mahnwache für Verletzte aus München 30 zum Teil schwer Verletzte Menschen – darunter auch Kinder. Die Tat in München schockt auch noch am Tag danach. Die Gewerkschaft verdi ist tief getroffen. Ein 24-jähriger Afghane ist mit einem Auto während einer verdi-Kundgebung von hinten in den Demozug gerast. Für heute (14.2.) sind schon länger Streiks und Kundgebungen in Bayreuth von verdi 10.02.2025 Mehr Wildwechsel mit Wolf bis März: Regierung von Oberfranken gibt Infos Schon seit Jahren tauchen immer wieder Wölfe in der Region auf. Gerade jetzt sind die Tiere aber sehr aktiv – von Januar bis März ist nämlich Paarungszeit. Junge Tiere verlassen ihr Rudel auf der Suche nach einem eigenen Revier, während die Elterntiere ihr Territorium intensiv markieren. In dieser Zeit kann es vereinzelt zu Sichtungen in 29.11.2024 Ziegler Insolvenz: Thermoheld aus Bayreuth und Ziegler Modulbau aus Naila betroffen Die insolvente Ziegler-Group gerät immer tiefer in die Krise. Das Unternehmen hat jetzt für weitere Tochtergesellschaften Insolvenz angemeldet. Darunter Thermoheld aus Bayreuth und Ziegler Modulbau aus Naila. Ebenfalls betroffen sind die Ziegler Holztechnik GmbH in Thüringen, die Ziegler Forstservice und der Baumarkt Knorr in Weiden. Der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Böhm arbeitet an Stabilisierungsmöglichkeiten und sucht