Keine Langeweile: Ferienprogramm 2025 im Landkreis Hof steht

03. April 2025 , 18:00 Uhr

Noch eineinhalb Wochen bis zu den Osterferien in Bayern. Gegen die Langeweile hat die Kommunale Jugendarbeit zusammen mit dem Kreisjugendring und den Jugendtreffs im Landkreis Hof das Ferienprogramm für dieses Jahr auf die Beine gestellt. Zu finden sind alle Aktionen online als PDF-Datei und nicht mehr als Heft.
So sind für die Osterferien derzeit noch ein paar Plätze für eine Fahrt zum Wildpark Hundshaupten frei.
Teilnehmen können an den Ferienprogrammen an Ostern, Pfingsten, im Sommer und Herbst junge Menschen im Landkreis Hof von sechs bis 26 Jahren. Mit dabei sind zahlreiche Fahrten in Freizeitparks, eine Reiterfreizeit im Dreiländereck oder ein Ausflug in den Escape Room nach Bad Steben.

Mehr unter: www.landkreis-hof.de/ferienprogramm-2025 

Anmeldungen erfolgen schriftlich über die Anmeldescheine im PDF-Programmheft oder über die Anmeldeformulare auf den Webseiten des Landratsamtes bzw. des Kreisjugendrings.

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 Gedenktafel gestohlen: Polizei in Plauen bittet um Zeugenhinweise Eine Initiative in Plauen will das Gedenken an die ehemalige Synagoge dort aufrecht erhalten. Unter dem Titel „Bruchstelle 1938“ sollen Teile der Synagogenmauer gerettet und zum Gedenkort werden. Jetzt ist an der Stelle des ehemaligen jüdischen Gotteshauses allerdings eine Gedenktafel verschwunden. Die Täter müssen heute Nacht in der Engelstraße zugeschlagen haben. Die Tafel ist etwa 14.04.2025 Auf der A9 bei Berg: Testosteron-Trio erwischt Wollten sie ihren Bartwuchs fördern… ihre Muskeln aufbauen oder einfach männlicher wirken? Drei Männer hat die Selber Grenzpolizei auf der A9 bei Berg jetzt mit deutlich zu viel Testosteron erwischt. Das männliche Sexualhormon wird als Dopingmittel eingesetzt. Die drei hatten allerdings das Vierfache der erlaubten Menge des Stoffes dabei. Deswegen laufen nun Ermittlungen wegen eines 14.04.2025 Förderbescheid vom Freistaat: 960.000 Euro für Glasfaserausbau in Hof Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat heute das Vogtland besucht. Plauen hat das erste Ortsschild mit dem Zusatz „Hochschulstadt“ bekommen. Kretschmer war vorher aber auch in Lengenfeld – dort gabs die Vertragsunterzeichnung mit der Telekom. Das Vogtland profitiert nämlich vom größten Glasfaser-Förderprojekt Deutschlands. Schnelles Internet ist ja gerade im ländlichen Raum noch Mangelware. Auch der Freistaat 14.04.2025 Ganztagsbetreuung an Schulen: Fast 197.000 Euro für Marktredwitz Im kommenden Jahr sollen alle Kinder ab der ersten Klasse ein Recht auf Ganztagsbetreuung haben. Das soll es Familien erleichtern, Job und Kinder unter einen Hut zu bekommen. In Marktredwitz sollen 50 solcher Ganztagsplätze entstehen. Dazu wird das ehemalige Arbeitsamt umgebaut. Wie das Bayerische Sozialministerium nun mitteilt, bekommt Marktredwitz dafür Geld vom Freistaat: Rund 197.000