Hochschule Hof: Kooperationsprojekt zu nachhaltigem Konsum

29. Juni 2024 , 10:05 Uhr

Immer mehr Menschen achten beim Einkaufen darauf, dass die Produkte nachhaltig produziert wurden. Mit dem Thema hat sich jetzt auch die Hochschule Hof beschäftigt. Das war ein Kooperationsprojekt mit der Partnerhochschule Kean University im US-Bundesstaat New Jersey. Das Ziel: Herausfinden, wie sehr gerade jungen Menschen beim Shoppen auf Nachhaltigkeit achten. Konkret ging’s um Parfüm und Kosmetikartikel. Das Ergebnis: Nachhaltigkeit spielt beim Kauf von Parfüm und Kosmetik bei der jungen Generation bisher eine untergeordnete Rolle. Viele werden vor allem über die Sozialen Medien auf Produkte aufmerksam. Unternehmen sollten diese Kanäle also mehr nutzen, um über ihre Artikel zu informieren, schreibt die Hochschule Hof.

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 Hochschule Hof: Stabile Studierendenzahlen zum Sommersemester Mitte März beginnt an der Hochschule Hof das Sommersemester. 3600 Studierende sind aktuell eingeschrieben, meldet die Hochschule Hof. Darunter sind 500 Studierende im ersten Semester. Das sind stabile Zahlen, verglichen mit dem Vorjahr. Besonders gefragt sind bei den „Erstis“ die Bachelor-Studiengänge Computer Science, Betriebswirtschaft und Ingenieurwissenschaften. Im Master sind es Applied Research in Computer Science 15.03.2025 In Hof und Plauen: Infotag zum (dualen) Studium Was will ich nach der Schule machen? Das fragen sich besonders diejenigen, die dieses Jahr ihren Schulabschluss machen. In der Region habt ihr heute gleich zweimal die Möglichkeit, euch über Studien- und Berufsangebote zu informieren. Von 09 bis 13:30 Uhr organisiert die Staatliche Studienakademie Plauen einen Studieninformationstag. Da erfahrt ihr alles zum dualen Studium und 05.03.2025 Mehr Klimaschutz im Alltag: CO2-Challenge startet wieder Heute ist Aschermittwoch. Damit ist die Faschingszeit vorbei und die Fastenzeit startet. Viele verzichten in den nächsten Woche also zum Beispiel auf Süßigkeiten und Alkohol. Heute startet außerdem wieder die CO2-Challenge der Metropolregion Nürnberg. Zu der gehören auch Stadt und Landkreis Hof sowie die Landkreise Tirschenreuth und Wunsiedel. Zwei Wochen lang gibt es jeden Tag 04.02.2025 Studienprojekt der Hochschule Hof: Wie KI den ÖPNV auf dem Land verbessern könnte Morgens und nachmittags hält der Schulbus – und das war’s. Von einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrssystem können wir hier auf dem Land nur träumen. Verhilft KI zu einem besseren ÖPNV? Die Hochschule Hof probiert das jetzt aus. Ein neues Studienprojekt soll neue digitale Werkzeuge entwickeln, um den ÖPNV auf dem Land attraktiver zu machen. Bei