Hochfränkischer Tag des Handwerks: 800 Schüler informieren sich in Hof

04. April 2025 , 16:00 Uhr

Egal ob Schreiner, Dachdecker, Metzger oder Elektrotechniker – im Handwerk fehlt es in allen Branchen an Nachwuchs. Der Freistaat Bayern möchte mehr junge Menschen für das Handwerk begeistern. Deshalb hat die Staatsregierung vor einigen Jahren einen verpflichtenden „Tag des Handwerks“ für alle Schülerinnen und Schüler eingeführt. Der Hochfränkische Tag des Handwerks läuft heute und morgen bei der Handwerkskammer in Hof. Julian Grundhöfer von der Kreishandwerkerschaft Hochfranken zieht für den ersten Tag ein positives Fazit:

„Wir haben heute tatsächlich 400 Schüler hier. Das heißt, wir sind bis unter das Dach voll. Die Innungen sind hochmotiviert, also es ist nicht nur so, dass es eine klassische Messe ist, wo die Schüler jetzt irgendwelche Flyer oder Giveaways mitnehmen, sondern dass sie hier wirklich mit anpacken können und den Beruf ausprobieren können, dass es dann tatsächlich das, worum es hier auch geht, in den Beruf reinzuschnuppern.“

Für morgen sind auch nochmal 400 Schülerinnen und Schüler aus der Region angemeldet.

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 Handwerkskammer für Oberfranken: Schlechte Stimmung bei den Betrieben Wie ist die Stimmung in der heimischen Wirtschaft? Die Handwerkskammer für Oberfranken führt regelmäßig Konjunkturbefragungen durch. Nun hat sie die Ergebnisse für das 3. Quartal veröffentlicht. Fazit: Das Geschäftsklima ist schlechter geworden. Die Handwerker hätten ihren Optimismus eingebüßt, schreibt die Kammer. Auch die Erwartungen in die Zukunft werden demnach trüber. 80 Prozent der befragten Betriebe 07.09.2024 Große Bühne für Genusshandwerker: Zweites Genussfestival Hofer Land Oberfranken ist eine Genussregion. Daher ist klar, dass es auch im Hofer Land viele Menschen gibt, die im Genusshandwerk arbeiten. Die bekommen heute wieder ihre eigene Bühne. Zwischen 11 und 20 Uhr steigt in der Volkshochschule Hofer Land das zweite Genussfestival. Der Hofer Landrat Oliver Bär: „Erstens: Genuss ist identitätsstiftend. Genuss ist auch Lebensqualität. Es 25.01.2025 Hilfe bei Berufswahl: Heute Ausbildungsmesse in Selb und Plauen Für viele junge Menschen in der Region stehen in wenigen Monaten die Abitur- oder Abschlussprüfungen an. Viele machen sich also langsam Gedanken, wie es danach beruflich weitergehen könnte. Eine Orientierungshilfe bekommt ihr heute in Selb. In der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule ist am Vormittag eine Ausbildungsmesse. Mit dabei sind fast 90 Firmen, Institutionen und Fachschulen. Schuldirektor Carsten Kunstmann: 21.09.2024 Bundesweiter Tag des Handwerks: HWK Oberfranken startet Azubi Fotowettbewerb In Oberfranken gibt es fast 17.500 Handwerksbetriebe. Das ist die aktuelle Zahl von 2024 der Handwerkskammer für Oberfranken. Heute (21.9.) ist der bundesweite Tag des Handwerks und anlässlich dazu startet die Kammer einen Fotowettbewerb für die Azubis in all diesen Betrieben. HWK-Sprecherin Sarah Becker: Man macht ein Foto von seinem Arbeitsplatz bzw. von seiner beruflichen