Haushaltsabfälle pro Kopf: Hohe Zahlen im Hofer Land haben einen Grund

12. Juni 2024 , 14:35 Uhr

454 Kilogramm Müll – also einen halben Kleinwagen voller Müll produziert jeder Mensch in Bayern im Durschnitt pro Jahr. Das zeigt die Auswertung des Statistischen Landesamtes für das Jahr 2022. Das ist das niedrigste Müllaufkommen seit 2005, heißt es. Im Hofer Land liegen die Zahlen mit über 600 Kilo jährlichem Müll pro Kopf deutlich über dem bayernweiten Schnitt.

Die hohen Zahlen haben laut Herbert Pachsteffl vom Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof einen Grund. Denn in Hof können die Bürger auch ihren Grünschnitt und Bauschutt zu den Wertstoffhöfen bringen. Damit zählt dieser Müll wohl auch in die Statistik mit rein. Ein zusätzlicher Service also. Auch im Landkreis Wunsiedel ist das Müllaufkommen ähnlich hoch. Deutlich unter dem bayernweiten Schnitt liegt der Landkreis Tirschenreuth mit gut 330 Kilo jährlichem Müll pro Kopf. Der Landkreis Tirschenreuth hat aber zum Beispiel gesonderte Deponien, zu denen Bürger ihren Bauschutt und Grünschnitt bringen. Das zählt also nicht in die Statistik.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 Nachhaltiger Konsum: AZV Hof entwickelt Theaterstück für Schulen Im Alltag versuchen viele von uns weniger Müll zu produzieren, um damit etwas für den Umweltschutz zu tun. Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof möchte das Thema auch Kindern näher bringen. Er hat dafür ein Theaterstück entwickelt – zusammen mit dem Theater Eukitea. Darin geht es um nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion, erklärt Hermann Knoblich 31.03.2025 Immowelt: Viele Häuser in der Euroherz-Region sanierungsbedürftig In vielen Landkreisen Deutschlands kosten Häuser inzwischen wieder weniger als noch vor zwei Jahren. Das geht aus einer Untersuchung des Online-Portals Immowelt hervor. Im Landkreis Hof ist der Quadratmeter-Kaufpreis dagegen seit 2022 um vier Prozent angestiegen. Er liegt aktuell bei durchschnittlich 1.340 Euro. Im Landkreis Wunsiedel zahlt ihr ungefähr genauso viel (1.348 Euro). Hier gab’s 31.03.2025 WerteUnion Kreisverband in der Region: Vorsitzender ist Roland Zacher-Rödel Die WerteUnion ist als Partei jetzt auch in der Region vertreten. Am Freitag hat sich ein Kreisverband gegründet, der fürs Hofer Land, die Landkreise Wunsiedel und Kulmbach zuständig ist. Die WerteUnion setzt hier auf die wirtschaftliche Stärkung der Region mit Fokus auf Sicherheit und Infrastruktur, heißt es in einem Schreiben. Sie setzt sich außerdem für 18.03.2025 Arzneireste, Spraydosen & Lack: Problemstoffmobil unterwegs im Hofer Land Diese Woche ist offizieller Frühlingsanfang und der regt viele zum Frühjahrsputz an. Beim Ausmisten kommt vielleicht auch Müll zum Vorschein, der nicht in die heimische Tonne gehört. Das können alte Spraydosen sein, Batterien, Arzneimittel, Lack oder noch übrig gebliebene Feuerwerksreste von Silvester. Im Hofer Land könnt ihr solche sogenannten Problemabfälle einfach beim Abfallzweckverband Stadt und