Für den Notfall: Grundschule in Konradsreuth bekommt Defibrillator

27. März 2024 , 11:30 Uhr

Bei einem medizinischen Notfall kann jede Minute zählen. In vielen öffentlichen Gebäuden gibt es daher zum Beispiel Erste-Hilfe-Kästen und oft auch einen Defibrillator. So ein Gerät zur Reanimation bekommt jetzt auch die Grundschule am Schlosspark in Konradsreuth. Möglich gemacht hat das der Förderkreis Notfallversorgung Stadt und Landkreis Hof. Die Übergabe des Defibrillators findet am Nachmittag (14 Uhr) in Konradsreuth statt.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2024 "World Restart a Heart Day": Hofer Sana Klinikum klärt über Wiederbelebung auf Für viele von uns ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs wahrscheinlich schon eine Weile her. Im Ernstfall ist es aber ganz wichtig, zu wissen, was zu tun ist. Darauf soll der heutige „World Restart a Heart Day“ aufmerksam machen. Es geht also ums Thema Wiederbelebung. Das Sana Klinikum Hof klärt auf, wie eine Reanimation richtig geht. Als 10.05.2024 Erste Hilfe und Wiederbelebung: Kurzfilm für regionale Notaufnahmen Für viele von euch ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs wahrscheinlich schon eine Weile her. Im Ernstfall ist es aber ganz wichtig, zu wissen, was zu tun ist. Teilnehmer eines Notfallpflegekurses am Klinikum Fichtelgebirge haben deshalb einen Film gedreht. Darin geht’s um Erste Hilfe und Wiederbelebung. Aufgebaut ist das Ganze wie ein Sketch, erklärt Susanne Diesing. Sie 09.01.2025 Reanimation nach Unfall in Hof: Ermittlungen laufen Die August-Mohl-Straße in Hof war gestern Nachmittag vorübergehend voll gesperrt. Ein 69-Jähriger ist mit seinem Auto in einen Zaun gekracht. Wie die Polizei jetzt mitteilt, haben Zeugen beobachtet, wie das Auto ganz plötzlich nach links gezogen und über den Gehweg gefahren ist. Passanten haben den bewusstlosen Mann wiederbelebt, heißt es. Er ist mit dem Rettungswagen 26.03.2025 Was tun im Notfall?: Vortrag zur Vorsorge in Wunsiedel Früher oder später müssen wir uns alle mit dem Thema beschäftigen: Was tue ich, wenn ich nicht mehr selbstbestimmt leben kann oder wenn das Leben zu Ende geht? Dabei hilft es, wenn die Angehörigen informiert sind, im besten Fall hat man eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht erstellt. Genau darum geht es heute Abend im Seniorenheim Sankt