Erste Hilfe und Wiederbelebung: Kurzfilm für regionale Notaufnahmen

10. Mai 2024 , 07:30 Uhr
Für viele von euch ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs wahrscheinlich schon eine Weile her. Im Ernstfall ist es aber ganz wichtig, zu wissen, was zu tun ist. Teilnehmer eines Notfallpflegekurses am Klinikum Fichtelgebirge haben deshalb einen Film gedreht. Darin geht’s um Erste Hilfe und Wiederbelebung. Aufgebaut ist das Ganze wie ein Sketch, erklärt Susanne Diesing. Sie ist Medizinpädagogin am Klinikum Fichtelgebirge:
„Der Film zeigt keine Anleitung, wie’s richtig geht. Er soll lediglich eine Motivation sein, Menschen die Angst zu nehmen oder diese zu überwinden.“
Der Film ist etwa dreieinhalb Minuten lang. Heute wird er am Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz offiziell vorgestellt. Danach soll der Film in den Wartebereichen der Notaufnahmen in der Region laufen. Ihr könnt ihn euch aber auch auf YouTube anschauen.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Klinikum Fichtelgebirge: Doppelte Auszeichnung für zwei Chirurgen Gebrochene Knochen oder Rückenschmerzen – das sind Fälle mit denen es Chirurgen in Kliniken häufig zu tun haben. Am Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz seid ihr an der richtigen Adresse, um das gut in den Griff zu bekommen. Zumindest bescheinigt das das Magazin FOCUS-GESUNDHEIT. Demnach gehören Doktor Philipp Koehl und Professor Doktor Achim Benditz zu den 11.02.2025 Klinikum Fichtelgebirge: Neue Chefärztin für die Akutgeriatrie Die Versorgung von älteren Menschen am Klinikum Fichtelgebirge soll künftig noch besser werden. Für die Akutgeriatrie gibt es eine neue Chefärztin. Das ist Dr. Claudia Mühlhäußer, sie ist Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologin und Geriaterin. Sie hat viel Berufserfahrung und kennt sich besonders gut mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen, chronischen Schmerzstörungen und geriatrisch-rheumatologischen Diagnosen aus, 20.01.2025 Top Azubis: Pflegefachschule Marktredwitz unter den Top 10 in Bayern Pflegepersonal in Krankenhäusern und Seniorenheimen ist unverzichtbar, doch längst nicht alle wollen diesen Beruf machen. Um den Nachwuchs kümmert sich zum Beispiel die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz. Im vergangenen Prüfungsjahrgang ist die Schule als eine von gut 200 in Bayern unter den besten zehn gelandet. Die stellvertretende Schulleiterin Monika Bötzl war 09.01.2025 Reanimation nach Unfall in Hof: Ermittlungen laufen Die August-Mohl-Straße in Hof war gestern Nachmittag vorübergehend voll gesperrt. Ein 69-Jähriger ist mit seinem Auto in einen Zaun gekracht. Wie die Polizei jetzt mitteilt, haben Zeugen beobachtet, wie das Auto ganz plötzlich nach links gezogen und über den Gehweg gefahren ist. Passanten haben den bewusstlosen Mann wiederbelebt, heißt es. Er ist mit dem Rettungswagen