Ernährung bei Prostatakrebs: Infoabend im Sana-Klinikum Hof

27. November 2024 , 10:30 Uhr

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Betroffene zunächst ein Schock. Dennoch kann man damit ein ganz gutes Leben führen. Darauf macht die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs aufmerksam und lädt heute zum Themenabend „Essen fast wie gewohnt“ ins Sana Klinikum in Hof ein. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Ernährung anpassen können, ohne auf Genuss zu verzichten, heißt es in einer Mitteilung. Beginn ist um 17 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 Sana Klinikum Hof: Roboter erleichtert OPs im Bauchraum In bestimmten Regionen Deutschlands ist die elektronische Patientenakte angelaufen. Eure Gesundheitsdaten sollen damit für medizinisches Personal jederzeit greifbar sein, um euch optimal behandeln zu können. Die Medizin setzt aber auch im OP-Saal zunehmend auf moderne Technik. So nutzt das Sana Klinikum Hof das sogenannte Da Vinci OP Robotersystem. Chirurgen am Sana-Klinikum Hof haben nun mit 31.10.2024 Sana Klinikum Hof: Erste Wachoperation am Gehirn Solche Szenen kennen viele nur aus Arztserien: Eine Gehirn-Operation, während der Patient wach ist. Genau so eine Wachoperation haben jetzt zum ersten Mal Ärzte am Sana Klinikum Hof durchgeführt. Sie haben einer 54-Jährigen einen Hirntumor in der Nähe des Sprachzentrums entfernt. Die Frau war währenddessen wach und hat verschiedene Sprachübungen gemacht. So konnten die Ärzte feststellen, dass 16.10.2024 "World Restart a Heart Day": Hofer Sana Klinikum klärt über Wiederbelebung auf Für viele von uns ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs wahrscheinlich schon eine Weile her. Im Ernstfall ist es aber ganz wichtig, zu wissen, was zu tun ist. Darauf soll der heutige „World Restart a Heart Day“ aufmerksam machen. Es geht also ums Thema Wiederbelebung. Das Sana Klinikum Hof klärt auf, wie eine Reanimation richtig geht. Als 25.09.2024 Telematikinfrastruktur in Hochfranken: Anmeldefrist für Regionalen Fachtag endet Alle Arztpraxen und Krankhäuser in Deutschland vernetzten und damit medizinische Unterlagen schneller und unkomplizierter austauschen können – das steckt hinter der sogenannten Telematikinfrastruktur. Um die dreht sich am 09. Oktober alles in Hof. Die Hochschule organisiert eine Informations- und Netzwerkveranstaltung. Eingeladen sind Mitarbeitende von Pflegeinrichtungen, Ärzte, Apotheker und weitere Beschäftigte im Gesundheitswesen. Bei der Veranstaltung soll es