Eigener Kreisverband: Werteunion Nordost-Oberfranken gründet sich

28. März 2025 , 05:30 Uhr

Die Werteunion hat vor allem Schlagzeilen wegen ihres prominenten Vorsitzenden Hans-Georg Maaßen gemacht. Bei Wahlen konnte die Partei bislang noch nicht viel reißen. Wegen der frühen Neuwahlen ist sie bei der Bundestagswahl nur in Nordrhein-Westfalen angetreten. Gleichzeitig hat sie sich vorgenommen, künftig politisch aktiver zu sein – auch direkt vor Ort. So gründet sich heute der Kreisverband der Werteunion Nordost-Oberfranken. Der umfasst Stadt und Landkreis Hof, den Landkreis Wunsiedel und den Landkreis Kulmbach. Beginn ist um 18 Uhr im Pressecker Hof. Dort wollen die Mitglieder die Satzung verabschieden. Grundlage ist das Parteiprogramm der Werteunion.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Stadtradeln ab 29. Juni: Region arbeitet wieder zusammen Für drei Wochen das Auto stehen lassen und möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen – das steckt hinter der Aktion Stadtradeln. An der beteiligt sich auch jedes Jahr die Region. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr kooperieren auch heuer wieder die verschiedenen Regionen. Die Stadt Hof und die Landkreise Hof, Wunsiedel und Tirschenreuth 14.01.2025 Zukunftsfähige Wasserversorgung in Oberfranken: Projekt zur Versorgungssicherheit startet Wenn wir Durst haben, drehen wir einfach den Hahn auf und schenken uns ein Glas Wasser ein. Die Trinkwasserversorgung in unserer Region ist aber gar nicht so einfach. Durch den felsigen Untergrund im Fichtelgebirge und Frankenwald sind größere Grundwasserspeicherräume eher selten. Dazu kommen Klimaveränderungen – oberflächennahe Quellen trocknen häufig aus. Das Wasserwirtschaftsamt Hof hat deshalb 08.01.2025 Änderungen bei Notfall-Apotheken in Bayern: Patienten können mit Strecken von bis zu 25 Kilometern rechnen Wer dringend Medikamente außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Apotheken benötigt, muss sich an sogenannte Notfall-Apotheken in der Region wenden. Die haben seit diesem Jahr bayernweit eine einheitliche Öffnungszeit von 8:30 Uhr bis zum Folgetag erhalten. Patienten in der Region dürfen jetzt aber mit Strecken von bis zu 25 Kilometern rechnen bis sie den nächsten Notfalldienst 26.11.2024 IHK-Ausbildungsprüfungen starten: Über 1.200 Prüflinge treten an Für über 1200 Auszubildende der IHK für Oberfranken Bayreuth beginnen heute die Abschlussprüfungen. Zunächst (26.11.) starten alle kaufmännischen Berufe mit den schriftlichen Prüfungen, in einer Woche (03.12.) geht’s dann auch für die gewerblich-technischen Azubis los. Neben Fachkenntnissen vermittle eine Ausbildung auch wichtige soft skills, wie Teamfähigkeit oder Zeitmanagement, betont IHK-Präsident Michael Waasner. Im kommenden Jahr