Brand auf Dreiseitenhof im Vogtland: Spendenaktion gestartet

02. April 2025 , 05:43 Uhr

Am Nachmittag ist die Feuerwehr nach Schönberg im Vogtland ausgerückt. Dort hat es auf einem Dreiseitenhof gebrannt. Die Löschmaßnahmen dauerten mehrere Stunden, da auf dem Hof viel altes Holz und Stroh gelagert waren. Bei dem Brand sind auch Tiere ums Leben gekommen. Den Einsatzkräften gelang es, das Wohngebäude von den Flammen zu retten. Auch der Bürgermeister von Rosenbach Michael Frisch war vor Ort:

Man sieht natürlich viele verschreckte Anwohner. Den Feuerwehrleuten steht der Schreck auch ins Gesicht geschrieben. Wenn man hier ankommt, sieht man so ein Gebäude in Vollbrand, wie die Dachplatten hier knistern und davonfliegen. Die Hitzeentwicklung hat man schon aus großer Entfernung gespürt. Da läuft’s einem schon eiskalt den Rücken runter.“

Zwei Personen kamen mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Kripo ermittelt jetzt die Brandursache. Um die Familie kümmert sich ein Kriseninterventionsteam. Sie hat erstmal Unterschlupf gefunden. Eine Freundin des Hofbesitzers hat eine Spendenaktion für den Wiederaufbau gestartet. Hier könnt ihr helfen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Trotz Trumps Strafzöllen: Nicht nervös werden beim Anlegen Aktienkurse und Börsen sind im Tiefflug. Der Zollstreit zwischen den USA, China und der EU macht auch Anlegern bei uns im Moment Sorgen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hochfranken Andreas Pöhlmann rät, erstmal zu beobachten, wie der Zollstreit weitergeht: „Zum einen mal nicht nervös zu werden. Sondern mit seinem jeweiligen Bankberater das Ganze mal zu besprechen. 09.04.2025 Neuer Edeka-Markt: Spatenstich in Tröstau Noch ist es eine große Ackerfläche. Ende des Jahres sollt ihr dort einkaufen können. In Tröstau entsteht ein neuer moderner Edeka-Markt. Nachdem der bestehende Supermarkt in der Fichtelgebirgsstraße in die Jahre gekommen ist, sollen ganz in der Nähe die Bauarbeiten für den Neubau starten. Am Nachmittag ist der symbolische Spatenstich mit dem Wunsiedler Landrat Peter 09.04.2025 Verantwortungsvolle Mediennutzung: Medienscout-Tag in Bonhoefferschule Hof „Die dissen mich voll auf TikTok!“ oder „Jemand hat in den Klassenchat geschrieben, ich soll mich umbringen!“. Solche Aussagen gehören für viele Kinder und Jugendliche mittlerweile zum Alltag. Manche kommen mit den Herausforderungen, die Social Media mit sich bringt, nicht klar. In den Mittel- und Förderschulen in Hochfranken lassen sich deshalb Schülerinnen und Schüler zu 09.04.2025 Beruflicher Einstieg in die Kinderbetreuung: Infoveranstaltung in Hof Kinderbetreuungsplätze sind gesucht, gleichzeitig fehlt es an Personal. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Hof unterstützen deshalb alle, die sich einen Einstieg in die Kinderbetreuung vorstellen können. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann eine Beratung und Qualifizierungsangebote bekommen. Auch eine finanzielle Förderung ist möglich. Infos dazu gibt es um 9 Uhr 30 bei