Beim Spazieren aufpassen!: Forstarbeiten am Lindenbühl in Hof

21. März 2025 , 05:30 Uhr

Vorsicht auf eurem Frühlingsspaziergang in Hof! Am Lindenbühl, in der Nähe des Hotels am Untreusee, sind in diesen Tagen Forstarbeiter unterwegs. Sie kümmern sich um Fichten, die der Borkenkäfer befallen hat. Bitte haltet die Absperrungen ein, schreibt die Stadt Hof und hört auf das, was die Forstarbeiter sagen. Etwa eine Woche (bis 28. März) sollen die Arbeiten dauern.

Das könnte Dich auch interessieren

13.12.2024 Wohnungen, Kitas und Gesundheitsangebote: Großprojekt am Hofer Untreusee geplant Mehr Wohnraum, Kinderbetreuungsplätze und Pflegeangebote – das wünschen sich viele Menschen in der Region. In Hof soll es das alles künftig an einem Ort geben. Ein Projektentwickler plant ein großes Wohnviertel in der Nähe des Untreusees. Darüber berichtet die Frankenpost. In dem Artikel ist von einem Pflegeheim mit 100 Betten, einer Kita und betreutem Wohnen 18.09.2024 Spielplatz am Hofer Untreusee: Unternehmen aus Rosenheim kümmert sich um Neubau Gerade im Sommer toben sich viele Kinder in Hof gerne auf dem Spielplatz am Hofer Untreusee aus. Die Anlage ist aber ganz schön in die Jahre gekommen. Einige Teile hat die Stadt aus Sicherheitsgründen sogar schon abgebaut. Jetzt will sie das alte Piratendorf komplett ersetzen. Darum ging’s am Abend im Bauausschuss. Das Ergebnis: Den Auftrag 20.12.2024 Möglicher Gänse-Abschuss am Untreusee: Stadt Hof äußert sich zu Kritik Das Thema wird in Hof gerade viel diskutiert: Die Stadt möchte etwas gegen die Gänse-Population am Untreusee tun. Das große Problem ist der Gänsekot auf den Liegeflächen. Zäune konnten die Gänse nicht fernhalten. Die Stadt schaut sich deshalb andere Möglichkeiten an – darunter auch eine Bejagung der Gänse. Das hat die Tierschutzorganisation PETA kürzlich kritisiert. 08.07.2024 Hofer Stadtrat: Viele verschiedene Themen in der letzten großen Sitzung vor den Ferien Es ist die letzte große Sitzung vor der Sommerpause: Der Hofer Stadtrat kommt heute am frühen Abend nochmal zusammen und hat dabei noch ziemlich viele Punkte, die er abarbeiten muss. Da stehen zum Einen Anträge auf der Tagesordnung. Bekannt gegeben, aber nicht unbedingt direkt behandelt, wird etwa ein Antrag der SPD-Stadtratsfraktion. Sie wünscht sich, dass