Auch ein Projekt aus der Euroherz-Region dabei: Landeswettbewerb von "Jugend forscht" startet

10. April 2024 , 09:30 Uhr

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – das sind die sogenannten MINT-Fächer. Schüler, die in den Fächern eine besondere Begabung haben, können jedes Jahr mit eigenen Projekten am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilnehmen. Heute und morgen findet der bayerische Landeswettbewerb zu „Jugend forscht“ statt. Am Freitag werden die Gewinner gekürt, im niederbayerischen Vilsbiburg. Mit dabei ist auch ein Projekt aus der Euroherz-Region. Benjamin Graf (15) und Connor Koppe (17) sind Schüler am Hochfranken-Gymnasium in Naila. Ihr Projekt heißt „Spekulieren vs. Berechnen – Computer lernen Glücksspiel“. Unter anderem anhand von statistischen Analysen aber auch Künstlicher Intelligenz, soll ein Computer beim Glücksspiel mit Würfeln die besten Entscheidungen treffen.

Das könnte Dich auch interessieren

15.02.2025 Mathe, Informatik und Naturwissenschaften: MINT-Aktionstag heute in Rehau Fächer wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften sind bei vielen Schülern oft nicht so beliebt. Die Firma LAMILUX aus Rehau möchte das ändern. Sie organisiert deshalb jedes Jahr den Aktionstag „Eine Stadt spielt MINT“. Der ist heute wieder von 10 bis 17 Uhr im Schulzentrum in Rehau. Es gibt rund 40 Spiele zu den sogenannten MINT-Fächern. 08.05.2024 MINT-Berufe: Experten-Chat der Agentur für Arbeit Plauen Fächer wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften sind bei vielen Schülern oft nicht so beliebt. Dabei fehlen in diesen Bereichen viele Fachkräfte: Stand November 2023 sind es rund 285.000 Arbeitskräfte. Darauf macht die Agentur für Arbeit Plauen aufmerksam. Sie organisiert heute einen Experten-Chat zu den sogenannten MINT-Berufen. Es geht um Studieninhalte, Voraussetzungen und den Berufseinstieg. Um am 19.04.2024 MINT-Aktionstag in Rehau: Gewinnerfamilien und -klassen bekommen Preise Schüler für Fächer wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften begeistern. Das ist Ziel des Aktionstags „Eine Stadt spielt MINT“ in Rehau. Der hat im Februar stattgefunden. Über 640 Besucher sind dabei gewesen – ein neuer Rekord, heißt es von den Veranstaltern. Jetzt haben auch die Gewinner ihre Preise bekommen. Die ersten drei Plätze haben jeweils einen Gutschein für 28.02.2025 60 Jahre Jugend forscht: Regionalsieger kommen aus Kulmbach Monatelang haben sie geforscht, getüftelt, experimentiert und Modelle entwickelt: in Kulmbach ist jetzt der Regionalentscheid von „Jugend forscht“ über die Bühne gegangen. Mit dabei waren 128 Kinder und Jugendliche aus ganz Oberfranken. Frank Ebert, Geschäftsführer von Oberfranken Offensiv: Das sind ganz tolle Ideen hier. Ich habe mit einem jungen Mann gesprochen, der hat sich einen