Achtung Krötenwanderung! Schutzzäune im Vogtland und Fichtelgebirge

02. April 2025 , 17:30 Uhr

Wenn ihr durchs Vogtland oder Fichtelgebirge fahrt, ist euch in diesem Monat vielleicht schon etwas an einigen Straßenrändern aufgefallen. Zum Schutz der Kröten auf Wanderschaft stehen dort Schutzzäune an einigen Straßen. Die sind mobil und damit jederzeit wieder abbaubar.
An den Schutzzäunen sind in regelmäßigen Abständen Eimer eingegraben. Ehrenamtliche Helfer sammeln daraus die Tiere ein. Die Eimer leeren die Helfer zweimal täglich, bestimmen Art und Geschlecht der Amphibien und zählen die Bestände. Die Naturschutzbehörde im Vogtland bittet darum, die Kröten und anderes Getier nicht aus den Eimern zu nehmen. Stand jetzt ist, dass die Amphibienzahlen im Vogtlandkreis und im Fichtelgebirge schwinden. Experten vermuten die langanhaltende Trockenheit als Grund für den Rückgang. Dadurch verschwinden viele Laichgewässer.

An folgenden Straßenabschnitten sind mobile Amphibienleiteinrichtungen im Vogtlandkreis aufgebaut:

Adorf, an der S 306 in Richtung Bad Elster
Bad Elster, Ascher Straße/Straße „Heißenstein“
Bad Elster, Obere Bärenloher Straße
Bad Elster, OT Sohl, August-Bebel-Straße
Falkenstein, OT Dorfstadt, Lauterbacher Straße – Zufahrtsstraße auf dem Gelände der Green HealthService gGmbH
Falkenstein, OT Unterlauterbach, Trieber Straße K 7812 am Riedelteich
Grünbach, OT Muldenberg, an der Hammerbrücker Straße K 7832, in der Nähe des Badeteichs unterhalb der Staumauer der Talsperre Muldenberg
Lengenfeld, OT Weißensand, an den Entwässerungsbecken unterhalb der Autobahnbrücke an der S 295
Markneukirchen, Umgehungsstraße B 283 in Richtung Siebenbrunn
Markneukirchen, Wernitzgrüner Straße K 7841, Nähe Einmündung der Straße „Siedlung Postberg“
Muldenhammer, OT Hammerbrücke, Tannenbergsthaler Straße K 7830, in der Nähe der Kreuzung mit der S 302
Neumark, an der Straße „Erlmühle“ K 7804
Pausa-Mühltroff, OT Ranspach, zwischen Ranspach und Waldfrieden an der S 318
Plauen, OT Reißig, Pfaffengutstraße, an der Naturschutzstation Pfaffengut
Plauen, Wolfsbergweg/Straße „Tennera“, am Stadtparkteich
Plauen, OT Chrieschwitz, Elsteruferweg, am Schilfteich
Plauen, OT Kleinfriesen, Falkensteiner Straße/Kleinfriesener Straße, am Gondelteich
Plauen, OT Neundorf, Kobitzschwalder Straße, am Egelteich
Reichenbach, OT Rotschau, an der K 7811 in Richtung OT Mühlwand
Rosenbach, OT Fasendorf, zwischen Fasendorf und Leubnitz an der S 313
Steinberg, OT Wernesgrün, Brauereistraße B 169 in Richtung Rothenkirchen, an den Eisteichen
Tirpersdorf, OT Brotenfeld, Arnoldsgrüner Straße an der Einmündung zum Forstweg
Weischlitz, zwischen OT Tobertitz und OT Thossen, an der Straße „Am Thossener Berg“, Höhe Thossenbach

 

Das könnte Dich auch interessieren

13.01.2025 Erdbeben zu spüren: Diesmal gings von Franzensbad aus Wer ganz aufmerksam war, der hat es vielleicht gemerkt: Übers Wochenende hat in der Region wieder die Erde gebebt. Los gings am Freitagnachmittag mit schwächeren Beben. Darüber berichtet die Internetplattform Erbebennews. Ungewöhnlich: Der Erdbebenschwarm ging diesmal von Franzensbad in Tschechien aus und nicht wie so oft vom Egergraben aus. Am Samstagmorgen könntet ihr das Beben 02.09.2024 Neue Baustellen in der Region: Hier dauert es ab heute länger Neuer Monat, neue Baustellen. Das gilt auch im bei uns in der Euroherz-Region. Das Vogtland, der Landkreis Tirschenreuth und das Fichtelgebirge sind betroffen: Das Staatliche Bauamt Bayreuth und die Gemeinde Warmensteinach sanieren ab heute die Staatsstraße innerhalb und außerhalb der Ortsdurchfahrt Oberwarmensteinach. Für gut zwei Millionen Euro werden bis zum Wintereinbruch die Fahrbahn und die Gehwege 09.04.2025 Neuer Edeka-Markt: Spatenstich in Tröstau Noch ist es eine große Ackerfläche. Ende des Jahres sollt ihr dort einkaufen können. In Tröstau entsteht ein neuer moderner Edeka-Markt. Nachdem der bestehende Supermarkt in der Fichtelgebirgsstraße in die Jahre gekommen ist, sollen ganz in der Nähe die Bauarbeiten für den Neubau starten. Am Nachmittag ist der symbolische Spatenstich mit dem Wunsiedler Landrat Peter 08.04.2025 Pflegenetzwerk Vogtlandkreis: Thema Ernährung im Fokus Unterstützung für pflegebedürftige Menschen bietet das Pflegenetzwerk Vogtlandkreis regelmäßig an. Heute geht es um das Thema „Gut essen, besser leben im Alter“. Die Verbraucherzentrale Auerbach gibt Tipps, was eine gute Ernährung ausmacht und welche Nährstoffe im Alter besonders wichtig sind. Es geht auch um die Frage, welchen Einfluss die Ernährung auf Demenz haben kann. Los